Die Bertha-von-Suttner-Schule im Spiegel der Presse

Archiv




Montag, 10.05.2010

Kinder regeln alles selbst

Fußball: Fünfte Klassen der Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf tragen eine Mini-WM aus

Einen Monat vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft geben die fünften Klassen der Bertha-von-Suttner-Schule einen ersten Vorgeschmack auf Südafrika. Am Mittwoch (12.) tragen sie ihre eigene Mini-WM aus, die von der Schule, dem Jugendbildungswerk des Kreises und der Schulsozialarbeit organisiert wird.

Acht Teilnehmerländer der echten WM werden von den Kindern vertreten, darunter auch das Gastgeberland und die Gruppengegner der deutschen Nationalmannschaft. Alle Kinder haben dabei die Aufgabe, ihrem Land zu einem fairen WM-Sieg zu verhelfen. Die Eltern der Kicker und Interessierte sind eingeladen, das Treiben live zu verfolgen.

Zwischen 9 Uhr und 13 Uhr wird beim "Ballance-Straßenfußball-für-Toleranz-Turnier" in einer professionellen Straßenfußballanlage mit Netz und Bande nach besonderen Regeln gespielt. Es gibt keine Schiedsrichter, die Kinder regeln ihr Spiel selbst. Spielbeobachter bewerten mit den Kindern, wie fair gespielt wurde und verteilen Zusatzpunkte. Zur Vorbereitung ihrer Mini-WM erkundigen sich die Schüler über ihre Länder, bemalen Trikots und Fahnen und üben Fair-Play im Sportunterricht. Nach der Mini-WM werden von den pädagogischen Fachkräften Projekttage mit dem Titel "Ich bin anders - ich bin wie du!" zum Thema Toleranz angeboten. Im nächsten Schuljahr gibt es einen Projekttag zum Thema Integration.

Das Projekt "Ballance Hessen" wird unter anderem vom Land Hessen, vom DFB und vom Hessischen Fußballverband getragen. Partner dieses Netzwerks ist auch das Jugendbildungswerk des Kreises Groß-Gerau. Weitere Informationen erteilt die Kreisverwaltung Groß-Gerau, Jugendbildungswerk, Telefon 06152 989451 (Peter Schlimme).

Bericht: mzh

Quelle: Groß-Gerauer Echo 10.05.2010
echo-online.de