Finnland
Am Montagmorgen, den 3.5.2010, trafen wir uns um 7.00 Uhr um nach Helsinki zu fliegen. Nach einem turbulenten Flug wurden wir herzlich von Annu und Tuula begrüßt und zu unserer Partnerschule in Vuosaari (Stadtteil von Helsinki) begleitet. Von der Schule aus war es nur ein kurzer Weg zum Strand, wo es zwar sehr kalt war, jedoch konnten wir uns mit Möllky, einem finnischen Wurfspiel, schnell aufwärmen. Am Abend kamen wir nach einem langen Tag zu unseren Gastfamilien und fielen todmüde ins Bett.
Dadurch lernten wir viele finnische Schüler kennen und hatten einen guten Einblick in ihr Schulsystem. Zum Mittagessen konnten wir gemeinsam mit allen finnischen Schülern in der Schulmensa essen und waren gestärkt für den Nachmittag. Denn wir fuhren zum Hafen, um von dort aus mit der Fähre zu der Insel Suomenlinna zu gelangen. Dort führte uns ein Lehrer der Schule über die Insel. Trotz der Kälte war es interessant die Natur zu erleben. Zum Abschluss des Inselbesuchs aßen wir in einem kleinen einheimischen Restaurant zu Abend.
Am Dienstagvormittag besuchten wir den Englisch-, Biologie-, Chemie und Kunstunterricht.
Eines der Highlights während unserer Finnlandreise war der Besuch einer chemischen Universität am Mittwochvormittag. Zusammen mit den finnischen Schülern aus dem Chemieunterricht vom Vortag experimentierten wir unter der Leitung einer Chemielaborantin in dessen Labor. Zum einen untersuchten wir die verschiedenen Farbtöne einer Pflanze und zum anderen den Härtegrad des Wassers. Anhand entsprechender Versuchsanleitungen war uns die Möglichkeit gegeben mit den vorhandenen Chemikalien sowie Geräten zu arbeiten. Direkt im Anschluss erhielten wir eine kleine Führung durch die verschiedenen Bereiche der Universität, um einen Einblick in dessen Umfang zu bekommen.
Da wir nun schon mal in der Stadt Helsinki waren, mussten wir diese auch entdecken. So begaben wir uns auf einen Spaziergang durch das Stadtzentrum. Am Dom vorbei, Richtung Hafen mit einem kleinen Imbiss in der schönen Markthalle am Hafen. Um weitere Sehenswürdigkeiten zu sehen, nahmen wir die Tram( Straßenbahn) für eine Stadtrundfahrt. Am späten Nachmittag trafen wir einige Schüler, welche uns finnische Spezialitäten zeigten. Zum Ausklang des Abends gingen wir gemeinsam essen und fielen "zu Hause" müde aber glücklich ins Bett.
Am Donnerstagmorgen trudelten wir nach und nach in der Schule ein. Um 10.00 Uhr besuchten wir dann alle gemeinsam den Kurs für "field biology". Dieser Kurs, welcher aus ca. 9 Schülern bestand, betrachtet die Veränderung der Umwelt in der Umgebung. Nach der Exkursion nahmen wir das Mittagessen wieder in der schuleigenen Mensa ein. Anschließend teilten sich die Gruppen. Einige besuchten den finnisch und schwedisch Unterricht, die anderen statteten dem Einkaufszentrum noch einen Besuch ab und deckten sich mit Süßigkeiten ein. Um 14.00 Uhr versammelten sich dann alle in den Austausch involvierten Deutschen, Finnen in der Schulbücherei, um bei einem kleinen Nachmittagsimbiss und gegenseitigen Geschenken "Auf Wiedersehen" zu sagen. Anschließend machten wir uns in Begleitung von Annu und Max auf den Weg zum Flughafen. Von dort ging es dann Richtung Heimat.
Es war ein tolles Erlebnis ein anderes Land, mit seinen Einwohnern kennen zu lernen. Dadurch wurden auch unsere Sprachkenntnisse in englisch aufgebessert und neue Freundschaften geknüpft.