Jugendwaldspiele 2008
Die Jugendwaldspiele der Bertha-von-Suttner-Schule fanden bei schönem Wetter am 3.6.2008 statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten wieder ihre theoretischen Biologiekenntnisse an praktischen Beispielen zeigen und mit viel Spaß die unterschiedlichen Aufgaben im Wald lösen. In Gruppen eingeteilt, stellten sie sich den Fragen der vielen ehrenamtlichen Helfer. An den einzelnen Stationen wurden dann noch sehr viele neue Informationen vermittelt, denn die Fachkräfte aus Wald und Flur (Förster und Mitglieder der Schutzgemeinschaft deutscher Wald) ließen es sich nicht nehmen, ihre Fachkenntnisse weiterzugeben.
In diesem Jahr (2009) wird die Veranstaltung zum achtzehnten Mal durchgeführt. Neben den schulischen Aspekten sollen die Jugendwaldspiele durch aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt die Verantwortungsbereitschaft für diese zu erhöhen und sind somit ein Beitrag zur Erhöhung des Umweltbewusstseins und der Umweltvorsorge.
Der Teilnehmerkreis besteht aus Schülerinnen und Schülern aller 6. Klassen der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf.
Die Gruppen starten am Forsthaus "An den Eichen" in Walldorf und beenden nach etwa 2,5 km ihre Runde am Ausgangspunkt.
Die Stationen sollen, neben einer spielerischen Wissensprüfung, durch praktische Anwendung eine Festigung des Wissens bewirken.
Was liegt im Wald herum und gehört hier nicht hin?
Tüchtig Sägen - das gibt auch Punkte!
Wie alt ist der Baum und wie lang ist wohl der Stamm?
Gewonnen hat das Team Simpsons aus der 6f