![]() |
10. Februar 2014: 4. Bertha-Fußball-Cup (BFC) 2013/14
Am Mittwoch, den 11.12.2013 war es wieder soweit. Der inzwischen 4. Bertha Fußball Cup stand ins Haus und erneut machten sich 4 weitere Schulen auf den Weg nach Mörfelden-Walldorf um die beste von acht Mannschaften zu küren (Bericht). |
![]() |
09. Februar 2014: Stundenpläne
Die neuen Stundenpläne sind online. |
![]() |
27. Oktober 2013: Jungen Fußball
"Jugend trainiert für Olympia": Fußballer der Bertha gewinnen den Kreisentscheid der Wettkampfklasse 2 (Bericht). |
![]() |
24. Juni 2013: Jungen Fußball
Fußballer der Bertha-von-Suttner-Schule erreichen 3. Platz beim Deutschlandfinale der Schulliga 2013 (Bericht). |
14. Mai 2013: Bertha shoppt
Kurzer Bericht und Fotos vom ersten Flohmarkt des Fördervereins. |
|
![]() |
30. April 2013: Jungen Fußball
Hessischer Fußballverband unterstützt die Kooperation zwischen der Bertha-von-Suttner-Schule und der SKV Mörfelden. |
![]() |
19. April 2013: Schüleraustausch mit Frankreich
Unsere Austauschschülerinnen und -schüler waren da: Presseberichte |
![]() |
23. März 2013: Jungen Fußball
Die Fußballer der Bertha von Suttner Schule waren wieder erfolgreich: Sieger beim Bertha-Fußball-Cup 2013 und Erreichen der Teilnahme beim Bundesfinale der SchulLiga 2013 (Bericht). |
![]() |
15. März 2013: Stundenpläne
Die neuen Stundenpläne sind online. |
![]() |
09. März 2013: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
25. Februar 2013 Ganztagsangebot
Die aktuelle Kursliste des Ganztagsangebotes liegt vor. |
![]() |
17. Januar 2013 Team bertha_tec
Das Team bertha_tec hat am 10.11.12 am Regionalentscheid der FLL in Darmstadt teilgenommen. |
![]() |
17. Januar 2013 Friedenspreis
Die Seite der AG Friedenspreis wurde aktualisiert. |
![]() |
23. November 2012: Lionslauf 2012
Tolle Leistungen beim Lionslauf 2012 im Sportpark Groß-Gerau. |
![]() |
12. November 2011: Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Einladung und Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins der Bertha-von-Suttner-Schule zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 26. November 2012. |
![]() |
28. Oktober 2012: Jungen Fußball
Die Fußballer der Bertha von Suttner Schule beim größten deutschen Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" (Bericht). |
![]() |
28. Oktober 2012: Friedenspreis 2012
Bericht von der Friedenspreisverleihung 2012. |
![]() |
28. Oktober 2012: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
15. Juli 2012: Boulespielen
Letzte Woche vor den großen Ferien - die Sommerferien nahen und alle Bücher sind bereits abgegeben. Allen Schülern und auch den Lehrern ist langweilig. Allen? Nein nicht allen - einige Schüler der Französischkurse 7 und 8 von Frau Rao lernen heute etwas Besonders… |
![]() |
11. September 2012: Terminpläne
Der aktuelle Terminplan ist jetzt online. |
![]() |
23. August 2012: Stundenpläne
Die neuen Stundenpläne sind online. |
![]() |
08. August 2012: Jungen Fußball
Tolle Leistungen der Fußballer an der Bertha-von-Suttner Schule im zweiten Halbjahr 11/12. |
![]() |
15. Juli 2012: Boulespielen
Letzte Woche vor den großen Ferien - die Sommerferien nahen und alle Bücher sind bereits abgegeben. Allen Schülern und auch den Lehrern ist langweilig. Allen? Nein nicht allen - einige Schüler der Französischkurse 7 und 8 von Frau Rao lernen heute etwas Besonders… |
![]() |
22. April 2012: Schulengel
Neue Aktion des Fördervereins zugunsten der Schule. |
![]() |
17. April 2012: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
05. März 2012: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
05. Februar 2012: Stundenpläne
Die neuen Stundenpläne sind online. |
![]() |
03. Februar 2012: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
01. Februar 2012: Schulprogramm
Das neue Schulprogramm ist online. |
![]() |
20. Januar 2012: Pädagogisches Konzept
Das pädagogische Konzept der einzelnen Schulstufen der Bertha wurde überarbeitet und neu eingestellt. |
![]() |
14. Januar 2012: Gesünderes Essen gewünscht
Mensa der Bertha-von-Suttner-Schule nach Umgestaltung wieder geöffnet (Pressebericht). |
![]() |
14. Januar 2012: Da schmeckt es gleich viel besser
In der neu gestalteten Mensa der Bertha-von-Suttner-Schule wird nun gesünderes und frischeres Essen angeboten (Pressebericht). |
![]() |
14. Januar 2012: Gesünder essen ist angesagt
Mensa der Suttner-Schule mit neuem Angebot und neuer Optik (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: Siggi Liersch schafft mit Comic-Collagen neue Welten
Siggi Liersch hat für seine Ausstellung aus Zeitschriften, Werbematerialien und Katalogen Bilder ausgeschnitten. Diese wählte er dann als Hintergrund für seine Collagen aus (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: Schüler sammeln für die Armen in fernen Ländern
Auch mit dieser Spendenübergabe von 1015,93 Euro ist das Hilfsprojekt nicht beendet, es wird fortgesetzt (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: "Ich liebe Schnitzel"
Englische Schülerinnen zu Gast an Bertha-von-Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: Flüssig und gut betont
Lea Goedeking gewinnt Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: Einfühlsamer Blick auf das Phänomen Liebe
Was Liebe ist, das zeigen 16 Abiturientinnen der Bertha-von-Suttner-Schule in einer Fotoausstellung, die derzeit im Rathaus Mörfelden zu sehen ist (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: Auf die richtige Lesetechnik kam es an
Alle Jahre wieder ruft der Börsenverein des deutschen Buchhandels zwischen Herbst und Weihnachten bundesweit sechste Klassen zum Vorlesewettbewerb auf (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: Lea Goedeking liest am besten
Beim Vorlesewettbewerb an der Suttner-Schule greifen viele Kinder auf Jugendbuchklassiker zurück (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: Neue Welten erschaffen
Enkelejd Lluca hat für seinen ersten Film zwei Preise bekommen (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: Enkelejd Lluca gewinnt hessischen Hochschulpreis
Enkelejd "Enki" Lluca aus Mörfelden ist hessischer Hochschulfilmpreisträger - Berufsziel Regisseur (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: Jugendlicher Blick auf die Liebe
BvS-Schüler stellen Fotos im Rathaus aus (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: Erst Kästner, dann Pizza
Lesenacht der sechsten Klassen in der Bertha-von- Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: Lesenacht weckt Lust auf Bücher
Sechstklässler der Bertha-von-Suttner-Schule übernachten in der Schule (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: Lesen ist Entspannung pur
Bertha-von-Suttner-Schüler trafen sich am Abend zur langen Lesenacht in der Lernanstalt. Es wurde nicht nur gelesen. Auch Basteln und das gemeinsame Essen standen an (Pressebericht). |
![]() |
10. Januar 2012: Porträts als Schaufenster zur Seele
Mörfelder Schuhladen hat sich einen Namen in der örtlichen Kunstszene gemacht (Pressebericht). |
![]() |
05. Januar 2012: Junge Forscher gingen spannenden Fragen nach
Bei einem Forscherprojekt an der Bertha-von-Suttner-Schule waren Fantasie, Recherchequalitäten und Präsentationstalent gefragt. Heraus kamen überaus interessante Arbeiten(Pressebericht). |
![]() |
05. Januar 2012: Stein um Stein zum neuen Campus
Die Mädchen und Jungen der Gesamtschule sind dabei, das Schulgelände neu zu gestalten. Ziel ist ein "Campus Bertha" (Pressebericht). |
![]() |
05. Januar 2012: "Das ist mal was Neues"
Jugendförderung: "Cool Autumn School" bietet in Mörfelden-Walldorf buntes Programm von Kochen bis Einradfahren (Pressebericht). |
![]() |
05. Januar 2012: Miteinander ins Gespräch kommen
Interkulturelle Tage in der Stadthalle waren ein fröhliches Fest für die Sinne. Den Auftakt machte eine junge Gruppe der Bertha-von-Suttner-Schule mit flotter Musik (Pressebericht). |
![]() |
05. Januar 2012: Von der Sahara bis zu Germanen
Suttner-Schüler präsentierten die Ergebnisse selbst ausgewählter Forscherprojekte (Pressebericht). |
![]() |
15. Dezember 2011:
Der Förderverein der Bertha-von-Suttner-Schule bedankt sich bei allen Spendern der Spendenbriefaktion 2011. |
![]() |
07. Dezember 2011: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
24. November 2011: Infoabend für Grundschulen
"Welche Schule ist die richtige Schule für mein Kind?" Informationsabend über die Bertha-von-Suttner-Schule am Mittwoch, den 30.11.2011 um 19:30 Uhr in der Aula. |
![]() |
24. November 2011: Infoabend über die GOS
Am 22.11. fand der Informationsabend über die gymnasiale Oberstufe statt. Die Präsentationen kann man hier nachlesen: Gymnasiale Oberstufe oder Fachoberschule. |
![]() |
12. November 2011: Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Einladung und Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins der Bertha- von-Suttner-Schule zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 17. November 2011. |
![]() |
25. Oktober 2011: Austausch mit China
Die aktuellen Reiseberichte aus China findet man hier. |
![]() |
02. Oktober 2011: Germanen, Sahara, Energiebilanz
An der Bertha-von-Suttner-Schule stellen Jugendliche die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte vor (Pressebericht). |
![]() |
02. Oktober 2011: Grüne Inseln ersetzen graues Pflaster
An der Bertha-von-Suttner-Schule legen die Jugendlichen bei der Campus-Gestaltung selbst Hand an (Pressebericht). |
![]() |
02. Oktober 2011: Motiviert den Pausenhof gestalten
Suttner-Schüler schreiten selbst zur Tat - unterstützt von Stadt und Kreis (Pressebericht). |
![]() |
02. Oktober 2011: "Eigentlich wollte ich das schon immer"
An der Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf helfen zwei Quereinsteiger, Mangelfächer abzudecken (Pressebericht). |
![]() |
02. Oktober 2011: Was wird geboten, was ist gefragt
Ausbildungsbörse der Suttner-Schule bietet eine Fülle an Informationen (Pressebericht). |
![]() |
24. September 2011: Jungen Fußball: "Jugend trainiert für Olympia"
Kleine "Berthaner" gewinnen Kreisentscheid im Fußball. |
![]() |
22. September 2011: Austauschfahrten
Eine aktuelle Übersicht zu den Austauschfahrten im Schuljahr 2011/2012 liegt hier vor. |
![]() |
17. September 2011: Abgefahrene Jobs für Schulabgänger
Ausbildungsbörse in der Bertha-von-Suttner-Schule informierte über verschiedene Berufe (Pressebericht). |
![]() |
17. September 2011: Interesse wächst von Jahr zu Jahr
An der Ausbildungsbörse der Bertha-von-Suttner-Schule beteiligen sich 55 Firmen (Pressebericht). |
![]() |
17. September 2011: Bundeswehr willkommen
BvS-Schulleiterin Zeller weist Kritik der DKP zurück (Pressebericht). |
![]() |
16. September 2011: Schulskifahrt 2012
Die Schulskifahrt für die 7. und 8. Klassen ins Alpbachtal/Österreich findet vom 28.01.2012 bis 03.02.2012 statt. Jetzt anmelden (Formular hier)! |
![]() |
13. September 2011: Fit in Business-English
Erfolgreiche Suttern-Schüler holten sich ihre Diplome ab (Pressebericht). |
![]() |
11. September 2011: Rubens und die Crashtest-Dummies
Siggi Liersch zeigt seine Kollagen bei denen es ihm darum ging, die Distanz zu den Werken zu verringern (Pressebericht). |
![]() |
11. September 2011: Weihnachten im Sommer
Lions Club Mörfelden-Walldorf prämiert die schönsten Bilder von Suttner-Schülern für seinen Kalender, der ab Herbst verkauft wird (Pressebericht). |
![]() |
11. September 2011: Drastischer Witz, Lust am Provozieren
Siggi Liersch zeigt im Walldorfer Rathaus seine "Kollaborationen" - Werke großer Meister verfremdet (Pressebericht). |
![]() |
11. September 2011: Schüler gestalten Weihnachtskalender
Winterlandschaft gewinnt Wettbewerb des Lions Club für Weihnachtskalender entschieden (Pressebericht). |
![]() |
11. September 2011: Beste Bedingungen, tolle Zahlen
Beim ersten 12-Stunden-Schwimmen wurden insgesamt 643.200 Meter zurückgelegt (Pressebericht). |
![]() |
11. September 2011: Zusammen 643 Kilometer bewältigt
Team der Bertha-von-Suttner-Schule beim Zwölf-Stunden-Schwimmen der SKV Mörfelden (Pressebericht). |
![]() |
02. September 2011: Elternbeirat
Die Einladung für die nächste Sitzung des Elternbeirates und das Protokoll der letzten Sitzung liegen vor. |
![]() |
15. August 2011: In zwei Schichten begrüßt
200 neue Fünftklässler an der BvS- Selbst organisiertes Lernen (Pressebericht). |
![]() |
15. August 2011: Neue Erfahrungen in den Anden
Stephanie Hamela wird für ein Jahr in einem peruanischen Waisenhaus arbeiten (Pressebericht). |
![]() |
15. August 2011: Mappe hilft bei der Vorbereitung auf den Beruf
In der Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) in Mörfelden-Walldorf können die Jungen und Mädchen jetzt bereits in der achten Klasse ihr erstes Betriebspraktikum machen (Pressebericht). |
![]() |
15. August 2011: Hilfe bei der Berufswegeplanung
Kerstin Briese vom Internationalen Bund stellte den Achtklässlern der Bertha-von-Suttner- Schule am Mittwoch die Mappen zur Berufswegeplanung vor (Pressebericht). |
![]() |
15. August 2011: Fach Modedesign sorgt für Staunen
Bertha-von-Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf nimmt 200 Fünftklässler auf (Pressebericht). |
![]() |
15. August 2011: "Das Projekt hat mich gleich überzeugt"
Stefanie Hamela aus Walldorf geht für 13 Monate nach Peru, um in einem Heim für Straßenkinder zu arbeiten (Pressebericht). |
![]() |
15. August 2011: "Es gibt viel zu tun"
Hausmeister der Bertha-von-Suttner-Schule nutzen die Gelegenheit zu Reparatur- und Reinigungsarbeiten (Pressebericht). |
![]() |
13. August 2011: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
11. August 2010: Terminpläne
Der aktuelle Terminplan ist jetzt online. |
![]() |
21. Juni 2011: Von Türke zu Türke
Türkischstämmige Unternehmer informierten über Aus- und Bildungschancen (Pressebericht). |
![]() |
21. Juni 2011: Chemielabor an Suttner-Schule brannte
Ein leicht verletzter Hausmeister und 50.000 Euro Schaden - das ist die Bilanz eines Brandes im Unterrichts-Chemielabor der Bertha-von-Suttner-Schule. (Pressebericht). |
![]() |
21. Juni 2011: Anerkennung für mutigen Einsatz
Mit seinem beherzten Eingreifen hat der Hausmeister beim Brand an der Bertha-von-Suttner-Schule womöglich Menschenleben gerettet (Pressebericht). |
![]() |
21. Juni 2011: "Das ist Neuland für uns"
TGS kooperiert mit der Suttner-Schule - Start nach den Ferien (Pressebericht). |
![]() |
21. Juni 2011: Hackedicht - besser geht's Dir ohne
Projekttag der Suttner-Schule zum verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol (Pressebericht). |
![]() |
21. Juni 2011: Hälfte wechselt auf die Oberstufe
165 Suttner-Schüler feierten im Bürgerhaus ihren Realschulabschluss (Pressebericht). |
![]() |
21. Juni 2011: Weite Sprünge in Mathe
Bildung: Suttner-Schüler beim bundesweiten Känguru-Wettbewerb auf vorderen Plätzen (Pressebericht). |
![]() |
21. Juni 2011: Wenn im Internet das Mobbing wartet
Bildung: Mitarbeiter sozialer Netzwerke geben an Suttner-Schule Tipps zum Umgang mit Kommunikationsplattformen (Pressebericht). |
![]() |
21. Juni 2011: Polizei sucht nach Brandursache
Ein Brand in einem Unterrichts-Chemielabor in der Bertha-von-Suttner-Schule am Mittwoch rief einen Tag nach dem Ereignis in der Straße "An den Nußbäumen" kriminalpolizeiliche Ermittlungen auf den Plan (Pressebericht). |
![]() |
21. Juni 2011: Sportlich ins neue Schuljahr
Bertha-von-Suttner-Schule und die Turngesellschaft haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben (Pressebericht). |
![]() |
21. Juni 2011: Brand bei Ehrung der Rechenkünstler
Weil ein Strom-Verteilerkasten kokelte, musste die Bertha-von-Suttner-Schule evakuiert werden (Pressebericht). |
![]() |
21. Juni 2011: Feuer in der Suttner-Schule
Für mehr als 1500 Jugendliche endet der Unterricht heute vorzeitig - Naturwissenschaftlicher Trakt betroffen (Pressebericht). |
![]() |
21. Juni 2011: Chemie-Unterrichtslabor in Schule abgebrannt
Brandursache noch unklar - Kriminalpolizei ermittelt (Pressebericht). |
![]() |
21. Juni 2011: 16 Mal eine Eins vor dem Komma
An der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf erhalten 70 junge Menschen ihre Abiturzeugnisse - Viel Lob für Engagement über den schulischen Alltag hinaus (Pressebericht). |
![]() |
17. Juni 2011: KlasseLauf 2011
Der Lionsclub stellt in der Nachbetrachtung des KlasseLaufs 2011 Bilder und Videos zur Verfügung. |
![]() |
17. Juni 2011: Stromverteiler brennt
Feuerwehreinsatz im Chemieraum der Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
17. Juni 2011: Nicht nur Wissen vermittelt
Abiturfeier der Bertha-von-Suttner-Schule - 16 Mal eine Eins vor dem Komma (Pressebericht). |
![]() |
17. Juni 2011: Die neue "Bertha im Dialog" ist online
Die aktuelle Ausgabe ist online. Wer wissen will, was sich an unserer Schule tut und getan hat: Hier ist es zu finden. |
![]() |
13. Juni 2011: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
11. Juni 2011: Vorstadthamster im Wald
Bereits zum 20. Mal wurden die Jugendwaldspiele veranstaltet (Pressebericht). |
![]() |
11. Juni 2011: Vorbilder im Miteinander Einfallsreiche und sozial engagierte Jugendliche haben im Mörfelder Bürgerhaus den Friedenspreis der Bertha-von-Suttner-Schule erhalten (Pressebericht). |
![]() |
11. Juni 2011: Sie kümmern sich um Mitschüler Am Montag zeichnete der aktuelle Friedenspreiskurs der elften Klassen Schüler und ganze Klassen aus, die sich sozial engagiert oder für ein friedliches Miteinander eingesetzt haben (Pressebericht). |
![]() |
11. Juni 2011: Nur die Endspiele fehlen Big Bowl der Flagfootballer wegen Gewitter abgebrochen (Pressebericht). |
![]() |
11. Juni 2011: Einblick in die Rätsel der Natur Sämtliche sechsten Klassen, also rund 240 Schüler, waren im Wald rund um das Forsthaus „An den Eichen“ unterwegs und versuchten, den Rätseln der Natur auf die Spur zu kommen (Pressebericht). |
![]() |
11. Juni 2011: „Sprache ist der Schlüssel zum Erfolg“ Stadt, türkische Unternehmer und Suttner-Schule organisieren Informationsabend – Ziel: Beim Weg in den Beruf helfen (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Jungen-Fußball AG
Die Jungen-Fußball AG startet im nächsten Schuljahr. Ein Infoschreiben und entsprechende Anmeldungen erhalten die Klassen im August 2011. Näheres im Bericht. |
![]() |
29. Mai 2011: Speed auf Rollen und Kufen Die Brüder Pascal und Etienne Ramali sammeln Titel und haben die jüngste Abteilung der TGS Walldorf gegründet (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Interviews in Italien Über die Beschäftigung mit dem Zweiten Weltkrieg intensivierte eine Arbeitsgruppe an der Bertha-von-Suttner-Schule den Kontakt zur Partnerstadt Torre Pellice (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Schüler arbeiteten die Geschichte auf Bertha-von-Suttner-Schüler beeindruckten die Gastgeber in Torre Pellice mit ihrem Wissen (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Auf den Spuren des Faschismus Jugendliche der Bertha-von-Suttner- Schule besuchen Zeitzeugen in Torre Pellice (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Die Bertha sorgt für neue Bands 90 Schüler beteiligten sich am Musikwettbewerb - Konzert der Preisträger (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Ein Baum, der niemals Wasser braucht Abiturienten der Suttner-Schule schaffen das erste Objekt für den Skulpturenweg zwischen Mörfelden und Walldorf (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Gesangs-Premiere vor großem Publikum Beim Preisträgerkonzert der Suttner-Schule stellen sich die besten Teilnehmer des Musikwettbewerbs vor (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Mediothek bleibt vorerst offen Bertha-von-Suttner-Schule erhält Unterstützung von der Fraport AG (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Seht her, was wir drauf haben Die Schüler der "Bertha" gaben eine Kostprobe ihres musikalischen Könnens. Hinzu waren Arbeiten ausgestellt, die im Kunstkurs entstanden sind (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Baum-Skulptur der Oberstufe der Bertha-von-Suttner-Schule offiziell ihrer Bestimmung übergeben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Bertha-von-Suttner-Schule haben eine Baum-Skulptur eingeweiht. (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: BvS-Mediothek bleibt vorerst offen
Schule ist auf Spenden angewiesen (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Fremd fühlt sich keiner von ihnen
Schriftsteller Peter Härtling diskutierte in der Suttner-Schule mit Jugendlichen (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Ausflüge und Einkaufsbummel
BvS hatte Besuch aus Vitrolles und Uppsala (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Fußball verbindet
Freundschaftsturnier der Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: In der Halle ging es richtig zur Sache
Kicker aus dem Kreis Groß-Gerau trafen sich auf Einladung der Fußball AG in der Bertha-von-Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
29. Mai 2011: Der Pokal geht nach Langen Bertha-von-Suttner-Schule richtet erstmals ein Fußball-Freundschaftsturnier aus (Pressebericht). |
![]() |
05. April 2011: Schüleraustausch mit Frankreich
Unsere Austauschschülerinnen und -schüler sind da. Hier kann man in ihrem blog nachlesen, was sie bei uns erleben. |
![]() |
30. März 2011: Übersicht Schulabschlüsse
Eine aktualisierte Tabellarische Zusammenstellung der Mindestanforderungen für die einzelen Schulabschlüsse ist hier zu finden. |
![]() |
30. März 2011: Mehr Experimente möglich Naturwissenschaftlicher Trakt der BvS für 1,7 Millionen saniert (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: Die Wunden werden nie heilen Franz Rosenbach erzählte, wie er die Konzentrationslager der Nazis überlebte (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: Nun kann wieder geforscht werden An der Bertha-von-Suttner-Schule wurden die neuen naturwissenschaftlichen Räume eingeweiht (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: Vorfahrt für eigenständiges Experimentieren Bildung: Bertha-von-Suttner-Schule weiht sanierten naturwissenschaftlichen Trakt ein - Kosten von 1,7 Millionen Euro (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: Der Himmel ist so wunderbar blau Chinesische Gastschüler an der Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: Gute Werbung für die Bertha Theater, Tanz und viele Informationen beim Schnuppertag (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: Videokamera läuft ohne Pause Gäste aus dem Reich der Mitte besuchen Chinesisch-Unterricht an der Bertha-von-Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: Besuch aus dem Fernen Osten Schüler aus der chinesischen Stadt Liaocheng besuchten die Bertha-von-Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: Neun Jahre bis zum Abitur als Vorteil Bertha-von-Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf stellt bei Tag der offenen Tür Eltern und Kindern ihr Angebot vor (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: Hier macht das Lernen Spaß Bertha-von-Suttner-Schule stellte beim Tag der offenen Tür ihre Angebote vor (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: Hat wenig mit der Realität zu tun Diskussion über Werbung der Bundeswehr und ihren Besuch in der Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: Nachlesen was geschah Suttner-Schule bekommt Stolperstein-Bücher für den Unterricht (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: "Niemals einen Schlussstrich ziehen" Wider das Vergessen: Die Aktion Stolpersteine wird weiter fortgesetzt (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: "Suchen händeringend Azubis" Handwerkskammer und Suttner-Schule wollen gemeinsame Projekte ins Leben rufen (Pressebericht). |
![]() |
30. März 2011: Fell tragen und Feuer machen Suttner-Schüler lernen während der Projektwoche das Leben in der Steinzeit kennen (Pressebericht). |
![]() |
20. März 2011: "Wer zu schwach war, wurde erschossen"
Schicksal: Die im KZ-Außenlager Walldorf internierte Vera Dotan erinnert sich an die schlimmste Zeit ihres Lebens (Pressebericht). |
![]() |
20. März 2011: Nicht jeder schätzt Neandertaler-Mode
Projektwoche: An der Bertha-von-Suttner-Schule entführt das Mobile Landschaftsmuseum Fünftklässler in die Steinzeit (Pressebericht). |
![]() |
20. März 2011: Vom Überleben in der Nazi-Zeit
Vera Dotan war als junges Mädchen im KZ-Außenlager Walldorf. Sie überlebte. Jetzt berichtete die 79-Jährige Schülern über ihre damaligen Erlebnisse (Pressebericht). |
![]() |
20. März 2011: Auszeichnungen überreicht
Suttner-Schule überreicht DELF-Diplome und zeichnet Sieger des Mathewettbewerbs aus (Pressebericht). |
![]() |
20. März 2011: Handwerk braucht Nachwuchs
Neue Zusammenarbeit ermöglicht den Suttner-Schülern den Einblick in die Praxis (Pressebericht). |
![]() |
20. März 2011: Sprachtalente und Rechenkünstler
Die Bertha-von-Suttner-Schule zeichnete Mädchen und Jungen für besondere Leistungen aus (Pressebericht). |
![]() |
05. März 2011: Elternbeirat
Die Einladung für die nächste Sitzung des Elternbeirates und das Protokoll der letzten Sitzung liegen vor. |
![]() |
20. Januar 2011: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
20. Januar 2011: Studenten wagen den Praxistest
Bildung: Bertha-von-Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf startet Kooperation mit Universitäten Darmstadt und Frankfurt (Pressebericht). |
![]() |
20. Januar 2011: Erfahrung als Lehrerin sammeln
Studentin Lisa Lammer bekam die Möglichkeit, in der Suttner-Schule zu unterrichten (Pressebericht). |
![]() |
20. Januar 2011: "Angelegenheit der Schulgemeinde"
Diskussion im Parlament über Bundeswehrbesuch in BvS - Antrag der DKP abgelehnt (Pressebericht). |
![]() |
20. Januar 2011: Zukunftsbrille und verzauberte Katze
Lesung an der Suttner-Schule unter dem Motto "Bunter Wörterteller" (Pressebericht). |
![]() |
20. Januar 2011: Futuristische Wohnwelten
Suttner-Schüler präsentieren phantasievolle Ausstellung (Pressebericht). |
![]() |
20. Januar 2011: Glanzlichter im Zaubergarten
Suttner-Schüler gestalten Ausstellung (Pressebericht). |
![]() |
20. Januar 2011: Flüssig und gut betont
Lara Feger gewinnt Vorlesewettbewerb an der Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
20. Januar 2011: Multikulti bildet
Ausländische Lehrer verstärken das Team der Bertha-von-Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Urwahl der SV 2010
Bei der Urwahl der SV traten viele neue Kandidatinnen und Kandidaten an. Das Wahlergebnis findet man hier. |
![]() |
07. Januar 2011: Von Auftragsmördern und verzauberten Katzen
Schreibwerkstatt: Suttner-Schüler tragen eigene Geschichten und Gedichte vor (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Glanzlichter im Zaubergarten
"Glanzlichter im Zaubergarten - Urbane Architektur und exotische Natur" heißt der Titel der von Schülern der Bertha-von-Suttner-Schule gestalteten Weihnachtsausstellung (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Schüler entführen in die phantasievolle Welt ihrer Gedanken
Marietta Weber hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, um frischen Wind in die Mediothek der Bertha-von-Suttner-Schule zu bringen (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Mit Spaß Kompetenz entwickeln
Vorlesewettbewerb: Lara Feger gewinnt den Entscheid zwischen den Sechstklässlern der Bertha-von-Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Macht sich gut im Zeugnis
BvS-Schüler erwerben "Business English Certificate" (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Weite Anreise für das Praktikum
Schülerinnen aus Schweden und England lernen örtliche Betriebe kennen (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Schicksale jüdischer Schüler recherchiert
Preisgekrönte Arbeit als Buch erhältlich (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Den Alltag neu strukturieren
Lehrer, Schüler und Eltern der BvS arbeiten am Konzept für die offene Ganztagsschule (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Struktur des Alltags hat nun Priorität
Eltern und Lehrer der Suttner-Schule arbeiten gemeinsam an einem Konzept für eine offene Ganztagsschule (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Umgestaltung der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden
Das geplante Ganztagsangebot an der Bertha-von-Suttner-Schule wirft bei Eltern Fragen auf (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Neue Sportanlage an der Bertha eröffnet
Mit Landrat Thomas Will (SPD) eröffnete Ute Zeller, Schulleiterin der Bertha-von-Suttner-Schule die Sportanlage, die von den Schülern schon genutzt wird, nun offiziell (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: France Mobil war an der Bertha
Eine Entscheidungshilfe für die zweite Fremdsprache (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Verbindung von Sport und Spaß
Landrat Will weiht neuen Sportplatz offiziell ein und sieht Mittel aus Konjunkturprogramm gut angelegt (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Ideen gegen Müll und Schmutz gesucht
Mörfelden-Walldorfer Magistrat und Suttner-Schule starten einen Wettbewerb für einen sauberen Schulweg (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Kein Müll auf der Straße
Schüler entwickeln beim Ideenwettbewerb von Magistrat und Bertha-von-Suttner-Schule Ideen, wie der Schulweg sauber gestaltet werden kann (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Kampf dem schmutzigen Schulweg
Schüler sollen für die Umwelt sensibilisiert werden (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: "Eine Flut von Emotionen"
Lehrpfad zum KZ-Außenlager besteht seit zehn Jahren - Geschichte konkret erfahren (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Unterricht kompakt
Die Bertha-von-Suttner-Schule soll eine offene Ganztagsschule werden (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Weg vom 45-Minuten-Takt
Bertha-von-Suttner-Schule will sich zur offenen Ganztagsschule entwickeln (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Neuer Jugendrat gewählt
Auch Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule sind im neuen Jugendrat (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Lehrer drücken die Schulbank
Professor Peter Struck hielt den Eröffnungsvortrag zum pädagogischen Tag der Bertha-von-Suttner-Schule(Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Bald erscheint ihr drittes Buch
Die zehnjährige Lara Roßmann, Schülerin der Bertha-von-Suttner-Schule, dürfte die jüngste Autorin der Doppelstadt sein (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Die Möglichkeiten kennen lernen
Interesse an Ausbildungsbörse der Suttner-Schule wächst - Über 40 Firmen vertreten (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Was ist der richtige Beruf für uns?
Schüler informierten sich bei der Ausbildungsbörse in der Bertha-von-Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
07. Januar 2011: Knifflige Aufgaben gelöst
74 BvS-Schüler nahmen am Känguru-Wettbewerb teil (Pressebericht). |
![]() |
11. November 2010: Terminpläne
Der aktuelle Terminplan ist jetzt online. |
![]() |
09. November 2010: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
09. November 2010: Elternbeirat
Das Protokoll der letzten Sitzung liegt vor. Der Flyer wurde aktualisiert und die Liste der neu gewählten Elternbeiräte veröffentlicht. |
![]() |
27. Oktober 2010: Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Einladung und Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins der Bertha- von-Suttner-Schule zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 17. November 2010. |
![]() |
07. Oktober 2010: Hilfe beim Einstieg in die Berufswelt
Ausbildungsbörse: Firmen stellen sich an Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf vor (Pressebericht). |
![]() |
07. Oktober 2010: Sprinten vor dem Klassenzimmer
Zum ersten Mal konnten die Kinder und Jugendlichen der Bertha-von-Suttner-Schule die Bundesjugendspiele fast direkt vor ihren Klassenräumen bestreiten (Pressebericht). |
![]() |
07. Oktober 2010: Befruchtender Austausch mit Besuchern
Bei den "Tagen der offenen Ateliers" laden Künstler in Mörfelden und Büttelborn in ihre Arbeitsstätten ein (Pressebericht). |
![]() |
07. Oktober 2010: Kreatives Trio unter einem Dach
Celia Habekost, Rosie Landau und Sylvia Landau-Hahn gewährten am Tag des offenen Ateliers einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen (Pressebericht). |
![]() |
07. Oktober 2010: Skulpturenausstellung: Nur für Dich und Himmelssteine
14 Oberstufen-Schülern der Bertha-von-Suttner-Schule haben mit ihrer Lehrerin Inna Poltorychin einen beeindruckenden Baum aus Stahl und Stein geschaffen (Pressebericht). |
![]() |
07. Oktober 2010: Sonnenblumen für frischgebackene Fünftklässler
Großer Bahnhof für die "kleinen großen Berthaner". (Pressebericht). |
![]() |
07. Oktober 2010: Neuer Rekord
Vom neuen Schuljahr an kommen 200 Fünftklässler hinzu. Insgesamt 1512 Schüler besuchen die Gesamtschule in Mörfelden-Walldorf (Pressebericht). |
![]() |
07. Oktober 2010: Auf dem Joggingpfad zum Unterricht
Umbau: In den nächsten Jahren soll der Campus der Bertha-von-Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf neu gestaltet werden (Pressebericht). |
![]() |
07. Oktober 2010: Größerer Zuspruch wegen neuer Lernmethoden
Schulbeginn: Bertha-von-Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf bildet acht fünfte Klassen (Pressebericht). |
![]() |
07. Oktober 2010: Jugendliche halten Erinnerung an KZ-Außenstelle wach
Stephanie Hamela ist eine der Oberstufenschüler der Bertha-von-Suttner-Schule, die sich um den Lehrpfad rund um das ehemalige Lagergelände kümmern (Pressebericht). |
![]() |
07. Oktober 2010: Leidenschaft für Rugby entdeckt
Schüleraustausch: Durch das Parlamentarische Patenschaftsprogramm hat Darya Shams-Azar ein Jahr in den USA verbracht (Pressebericht). |
![]() |
04. Oktober 2010: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
28. September 2010: Elternbeirat
Das Protokoll der letzten Sitzung liegt vor. |
![]() |
28. September 2010: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
26. August 2010: Flagfootballer beim ersten Turnier
Unsere Flagfootballmannschaft Lelo Startlets Bowl belegte beim Turnier in Langenlonsheim am 12.05.2010 den 9. Platz. |
![]() |
15. August 2010: Landesentscheid Fußball Mädchen WK 3
Mädchenteam der Bertha-von-Suttner-Schule qualifiziert sich für den Regionalentscheid. |
![]() |
19. Juli 2010: Wortsalat als literarische Delikatesse
Schreibwerkstatt: Sechst- bis Achtklässler der Bertha-von-Suttner-Schule verfassen kreative Texte (Pressebericht). |
![]() |
06. Juli 2010: Finnlandaustausch
Bericht vom Finnland-Austausch im Mai 2010. |
![]() |
06. Juli 2010: Ist Heimat eine Landschaft oder ein Gefühl?
Ausstellung: Suttner-Schüler zeigen ihre Fotos zu dieser Frage bis 15. Juli im Walldorfer Rathaus (Pressebericht). |
![]() |
06. Juli 2010: Aus Rasselbande werden elegante junge Leute
Knapp 150 Zehntklässler wurden verabschiedet - viele peilen jetzt die Hochschulreife an (Pressebericht). |
![]() |
06. Juli 2010: Jetzt geht's hinaus ins Leben
60 Jugendliche erhielten ihr Abi-Zeugnis (Pressebericht). |
![]() |
06. Juli 2010: Zehn Mal eine Eins vor dem Komma
Reifeprüfung: 60 Abiturienten im Bürgerhaus verabschiedet(Pressebericht). |
![]() |
07. Juni 2010: "Ich bin so krumm, wie ich eben bin"
Der Walldorfer Siggi Liersch ist ein Kreativbündel: Er musiziert, schreibt, collagiert und spielt Tischtennis (Pressebericht). |
![]() |
16. Juni 2010: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
07. Juni 2010: "Ich bin so krumm, wie ich eben bin"
Der Walldorfer Siggi Liersch ist ein Kreativbündel: Er musiziert, schreibt, collagiert und spielt Tischtennis (Pressebericht). |
![]() |
07. Juni 2010: Nüchtern den Rausch erfahren
Neuntklässler der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf setzen sich bei Projekttag mit dem Thema Alkohol auseinander - Vortrag und Diskussionsrunde (Pressebericht). |
![]() |
07. Juni 2010: Erstmals kommen Gäste aus Schweden
Jugendliche aus Uppsala besuchen für eine Woche die Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf (Pressebericht). |
![]() |
07. Juni 2010: "Verdrängen ist kein Weg"
Suttner-Schüler erhalten den Förderpreis der Stadt Mörfelden-Walldorf - Auseinandersetzung mit der Nazi-Zeit (Pressebericht). |
![]() |
07. Juni 2010: Alle gegen einen - und keiner hilft
Das Theaterhaus Frankfurt gastiert mit "Nennen wir ihn Anna" an der Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf (Pressebericht). |
![]() |
07. Juni 2010: Förderpreis geht an Suttner-Schüler
Stadt Mörfelden-Walldorf würdigt den Einsatz der jungen Menschen für die Erinnerungsarbeit (Pressebericht). |
![]() |
07. Juni 2010: Ei guude wie
Riesiger Smiley versüßt Schultag (Pressebericht). |
![]() |
28. Mai 2010: Info der Schulleitung
Die Einstufungskriterien zur Einteilung in die Kurse nach der 6. Klasse sind aktualisiert worden. |
![]() |
28. Mai 2010: Elternbeirat
Die Einladung zur nächsten Sitzung liegt vor. |
![]() |
16. Mai 2010: Am Bauhof wächst ein Baum aus Metall
Jugendliche der Bertha-von-Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf gestalten mit zwei Künstlern eine Skulptur (Pressebericht). |
![]() |
16. Mai 2010: Sammeln für Haiti
Jugendliche der Suttner-Schule unterstützen Erdbebenopfer im Karibikstaat (Pressebericht). |
![]() |
16. Mai 2010: Zwei Mädchen müssen immer aufs Feld
Fünfte Klassen der Suttner-Schule tragen eine Mini-WM aus. Der Fair-Play-Gedanke steht im Vordergrund (Pressebericht). |
![]() |
16. Mai 2010: Kinder regeln alles selbst
Fünfte Klassen der Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf tragen eine Mini-WM aus (Pressebericht). |
![]() |
16. Mai 2010: Jugendliche räumen Spielplätze auf
Als Gegenleistung erhält die Gruppe aus Mörfelden-Walldorf Unterstützung beim Lernen für den Realschulabschluss (Pressebericht). |
![]() |
16. Mai 2010: Förderpreis geht an Suttner-Schüler
Stadt Mörfelden-Walldorf würdigt den Einsatz der jungen Menschen für die Erinnerungsarbeit (Pressebericht). |
![]() |
16. Mai 2010: Preis für Suttner-Schüler
Hessens Wirtschaftsminister Dieter Posch (FDP) hat am Mittwoch in Hanau Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) Mörfelden-Walldorf ausgezeichnet, die sich am Schüler-Unternehmerwettbewerb Junior beteiligt haben (Pressebericht). |
![]() |
16. Mai 2010: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
16. April 2010: "Synonym für Engagement"
Stadt Mörfelden-Walldorf zeichnet Ehepaar Raiss und Suttner-Schüler mit Umweltpreis aus (Pressebericht). |
![]() |
15. April 2010: Terminpläne
Der aktuelle Terminplan ist jetzt online. Neben dem allgemeinen Terminplan sind auch die Terminpläne für die Prüfungen im Haupt- und Realschulbereich und für das Abitur zu finden. |
![]() |
08. April 2010: China-Austausch
Unsere China-Besucher berichten brandaktuell von ihren Erlebnissen im Reich der Mitte. |
![]() |
02. April 2010: Elternbeirat
Die Protokolle der beiden letzten Sitzungen liegen vor. |
![]() |
01. April 2010: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
31. März 2010: Was man besser vermeidet
Suttner-Schüler bekamen Tipps für Bewerbungsgespräche (Pressebericht). |
![]() |
29. März 2010: Umweltpreis als Brücke der Generationen
Das Ehepaar Käte und Walter Raiss kämpfte bereits in den 1970er Jahren gegen den Flughafenausbau. Die Schüler sind als «Naturdetektive» aktiv (Pressebericht). |
![]() |
03. März 2010: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
23. Februar 2010: Tag der offenen Tür
Neugierige Viertklässler erkunden am Tag der offenen Tür die Bertha-von-Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
12. Februar 2010: Einblicke in den Schulalltag
Die künftigen Schüler und ihre Eltern der Bertha-von-Suttner-Schule konnten sich während des Tages der offenen Tür am Samstag ein Bild von der integrierten Gesamtschule machen (Pressebericht). |
![]() |
12. Februar 2010: Schnuppertag
Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf richtet Schnuppertag für Grundschüler und deren Eltern aus (Pressebericht). |
![]() |
12. Februar 2010: Neuer stellvertretender Leiter
Joachim Reinhold ist neuer stellvertretender Leiter der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf. (Pressebericht). |
![]() |
05. Februar 2010: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
04. Februar 2010: Projektwoche der Schule
Praktikanten fühlen sich inmitten der kleinen Strolche wohl (Pressebericht). |
![]() |
30. Januar 2010: Geld erlaufen
Lions-Lauf: Fünftklässler der Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf sammeln sportlich 4.873 Euro (Pressebericht). |
![]() |
30. Januar 2010: Geld erlaufen
Zwölftklässler der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf produzieren in ihrem Projekt ausgefallene Sitzgelegenheiten (Pressebericht). |
![]() |
19. Januar 2010: Geld erlaufen
Schulpate Peter Steinmann vom Lions Club überreichte den Scheck vom Klasse-Lauf 2009 (Pressebericht). |
![]() |
19. Januar 2010: Bitte ganz individuell Platz nehmen
Junior-Projekt: BvS-Schülerfirma "Sellamollis-Company" fertigt Sitzsäcke an (Pressebericht). |
![]() |
14. Januar 2010: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
22. Dezember 2009: Das neue Kollegiumsfoto
Das neue Kollegiumsfoto ist online! |
![]() |
22. Dezember 2009: Deutsche Bank unterstützt elektronischen Unterricht
Bei der Finanzierung der elektronischen Tafeln sind noch etliche Rechnungen offen. Daher kommt die Spende des Kreditinstituts wie gerufen (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: Viele wollen Modell stehen
Erste Plakate für die Aktion "Ei guude wie" sind fertig (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: Preise für die besten Baumschmücker
Elf Klassen beteiligten sich im Jagdschloss Mönchbruch am Wettbewerb (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: Die Suttner-Schule kürt ihre besten Vorleser
Alle 6. Klassen der Bertha-von-Suttner-Schule beteiligten sich an dem Vorlese-Wettbewerb, zu dem der Börsenverein des Deutschen Buchhandels aufgerufen hatte und der vom Hessischen Bildungsministerium gefördert wird.(Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: Nervosität muss bekämpft werden
Vorlesewettbewerb: Nadine Endrulat vertritt beim Kreisentscheid die Mörfelden-Walldorfer Bertha-von-Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: "Campus Bertha" geht in die erste Runde
Erster Spatenstich für die neue Außensportanlage gelegt (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: Die Bagger stehen schon bereit
Neues Sportgelände ist der Auftakt für das Projekt "Campus Bertha" - Erster Spatenstich (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: Erster Teil der großen Hofumgestaltung
Spatenstich: Auf dem Gelände der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf entsteht eine neue Sportanlage (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: Sie schaufeln fürs neue Sportgelände
Sechstklässlerinnen der Bertha-von-Suttner-Schule packten beim ersten Spatenstich mit an (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: High Tech im Klassenzimmer
Auf dem Weg zu einer neuen Lernkultur (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: Der Schlüssel zum Beruf
Mörfelden-Walldorf Ausbildungsbörse an Bertha-von-Suttner-Schule (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: Friseurladen oder Flughafen
Premiere: Erste Ausbildungsbörse an der Bertha-von-Suttner-Schule - Einblicke in mehrere Berufsfelder sind möglich (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: "So eine Qualifikation hat nicht jeder"
Angehende Abiturienten der Suttner-Schule erwerben internationales Sprach-Zertifikat (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: Überblick über viele Möglichkeiten
Lehre: Erste Ausbildungsbörse an der Bertha-von-Suttner-Schule - 27 Betriebe dabei (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: Gremium ist "wichtiger denn je"
Kinder- und Jugendforum: Neun engagierte Jugendliche werden in den Rat der Stadt Mörfelden-Walldorf gewählt (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: "Sind auf dem Weg, noch nicht am Ziel"
Bertha-von-Suttner-Schule - Ute Zeller und ihr Team erläutern das Ganztagsangebot und die Vision, die sie leitet (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: Gutes tun und gewinnen
Verkaufsstart für Adventskalender des Lions-Club (Pressebericht). |
![]() |
22. Dezember 2009: Wissen, worauf man sich einlässt
Hausaufgabenhilfe und Integrationsbüro organisierten eine Berufsvorbereitungswoche (Pressebericht). |
![]() |
11. Dezember 2009: Benutzerordnung
Die neue Benutzerordnung der Mediothek ist hier nachzulesen. |
![]() |
11. Dezember 2009: Kooperationspartner
Eine Übersicht über unsere Kooperationspartner zeigt die vielfältige Zusammenarbeit mit Firmen und Organisationen. |
![]() |
4. Dezember 2009: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
16. November 2009: Terminpläne
Die Terminpläne wurden aktualisiert. Neben dem allgemeinen Terminplan sind auch die Terminpläne für die Prüfungen im Haupt- und Realschulbereich und für das Abitur zu finden. |
![]() |
14. November 2009: Schulskifahrt 2010
Die Schulskifahrt für die 7. und 8. Klassen ins Alpbachtal/Österreich findet vom 23.01.2010 bis 29.01.2010 statt. Es sind noch 5 Plätze frei! |
![]() |
14. November 2009: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
10. November 2009: Die Sitzung des Elternbeirates wurde verschoben
Die neue Einladung ist hier zu finden. |
![]() |
01. November 2009: Pro und Contra Zaubertafeln
Die Lehrer mussten extra geschult werden, um die Bedienung der neuen Tafeln zu lernen. Eine Tafel kostet inklusive Projektor 4500 Euro (Pressebericht). |
![]() |
28. Oktober 2009: Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Einladung und Tätigkeitsbericht des Vorstandes des Fördervereins der Bertha- von-Suttner-Schule zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 18. November 2009. |
![]() |
18. Oktober 2009: Die Seiten des Elternbeirates wurde aktualisiert
Die Protokolle der letzten Sitzungen und der neue Flyer des Elternbeirates liegen vor. Außerdem wurde die "Kontakt-Seite" aktualisiert. |
![]() |
11. Oktober 2009: Schüler managen ein Unternehmen
Geschäftsideen entwickeln und diese erfolgreich vermarkten - das lernen die Schüler, die an dem Projekt business@school teilnehmen (Pressebericht). |
![]() |
11. Oktober 2009: Köttelbug stürzt den Innenminister
Siggi Liersch (Lehrer an der Bertha-von-Suttner-Schule) las aus seinem Werk über "Köttelbug". In seinen Geschichten gibt es viele Lokalbezüge. So werden der Widerstand gegen den Flughafenausbau und das Dichterfrühstück thematisiert (Pressebericht). |
![]() |
11. Oktober 2009: Aktionen und Angebote zuhauf
Schulfest: Mörfelden-Walldorfs Gesamtschule stellt gigantische Feier auf die Beine - Reichlich Spenden für Smartboards (Pressebericht). |
![]() |
11. Oktober 2009: Schulfest: Ente gut, alles gut!
Unter dem Motto "Bertha schwimmt oben" feierte die Bertha-von-Suttner-Schule am Tag der Deutschen Einheit ein großes Fest (Pressebericht). |
![]() |
11. Oktober 2009: Referenzobjekt "Bertha"
Als erste Schule im Kreis Groß-Gerau ist die Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe fast vollständig mit "Smartboards"(c) ausgerüstet worden. (Pressebericht). |
![]() |
02. Oktober 2009: Schlau und hilfsbereit
Yussuf Kortak (16) ist hoch motiviert, das Vertrauen, das seine Lehrer in ihn setzen, nicht zu enttäuschen. Der Elftklässler der Bertha-von-Suttner-Schule wurde ins Stipendiumprogramm der Start-Stiftung aufgenommen (Pressebericht). |
![]() |
02. Oktober 2009: Hilfsbereiter Einserschüler
Gute Noten und Hilfsbereitschaft zeichnen Stipendiat Yussuf Kortak aus, der die Bertha-von Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf besucht (Pressebericht). |
![]() |
01. Oktober 2009: Klassenfotos der 5. Klassen
Die Klassenfotos der 5.Klassen von der Einschulungsfeier liegen vor (Fotos: Herr Ehlers). |
![]() |
01. Oktober 2009: Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert. |
![]() |
27. September 2009: Nachhilfe im Fach Politik
Info-Veranstaltung des Jugendforums zur Bundestagswahl (Pressebericht). |
![]() |
19. September 2009: Die Kreidezeit ist endgültig vorbei
Interaktive "Smartboards" haben an der Suttner-Schule erfolgreich Einzug gehalten (Pressebericht). |
![]() |
18. September 2009: Interaktive Schultafeln im Unterricht
In der Bertha-von-Suttner-Schule sind die Tafeln zukünftig weiß. Dahinter steckt eine aufwendige Computertechnik (Pressebericht). |
![]() |
19. September 2009: Autos raus, Grün rein
Das Außengelände der Suttner-Schule wird komplett neu gestaltet (Pressebericht). |
![]() |
18. September 2009: Sie haben ausgezeichnete Kenntnisse in Business-English
Stefan Komp, Palwasha Qiam, Denise Phan Van, Anam Nadeem, Doreen Dormehl und Maryse Friebe erwerben ein weltweit anerkanntes Zertifikat der Londoner Industrie- und Handelskammer (Pressebericht). |
18. September 2009:
Bolzplatz der Bertha hat ausgedient
Das Außengelände der Gesamtschule wird mit Geld aus dem Konjunkturpaket verschönert (Pressebericht).
18. September 2009:
Extra-Einsatz, der sich lohnt
Oberstufenschüler der Bertha-von-Suttner-Schule erwerben "Business English Certificate" der Londoner IHK (Pressebericht).
18. September 2009:
Bewegung in der Schule
Mit Konjunkturprogrammgeldern will Bertha-von-Suttner-Schule den Hof umgestalten (Pressebericht).
18. September 2009:
"Nie mehr Tafeln wischen"
Die Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf prescht vor: Unterricht mit "Interactive Whiteboard" (Pressebericht).
18. September 2009:
Eine Kuckucksuhr für Amerika
SPD-Bundestagsabgeordneter wählt Darya Shams-Azar aus Mörfelden-Walldorf für die Reise aus (Pressebericht).
17. September 2009:
Mädchenfußball
Am 16. September 2009 spielte unsere Mädchenmannschaft beim Kreisentscheid Fußball in Raunheim eine herausragende Rolle.
14. September 2009:
Urwahl der SV 2009
Bei der Urwahl der SV traten viele neue Kandidatinnen und Kandidaten an. Das Wahlergebnis findet man
hier.
14. September 2009:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
09. August 2009:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
01. August 2009:
Sport und Schule
Zwei Artikel zur Diskussion: "Kinder sind dicker und unbeweglicher" und "Tischtennisspieler sind die klügsten Schüler".
30. Juli 2009:
Halbe Tonne Müll gesammelt
Rund 350 Jungen und Mädchen der Mörfelden-Walldorfer Bertha-von-Suttner-Schule sammelten bei der Aktion
"Sauberhafter Schulweg" insgesamt eine halbe Tonne Abfall (Pressebericht).
30. Juli 2009:
"Sterne des Glücks liegen in euch"
160 Realschüler der Bertha-von-Suttner-Schule feiern die Mittlere Reife - 41 Hauptschüler verlassen die Schule (Pressebericht).
13. Juli 2009:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
04. Juli 2009:
Hochbegabung zeigt sich beim Denken und Lernen
Diskussionsbeitrag der F.A.Z. zur Begabtenförderung, für die
unserer Schule das Gütesiegel besitzt.
04. Juli 2009:
Die Ganztagsschule ohne Sportverein ist ein Ding der Unmöglichkeit
Fachschaft Sport: Bericht von der Fachtagung "Schule und Sport" des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Deutschen Sportjugend
in Frankfurt am Main. In Ganztagsangebot der Bertha-von-Suttner-Schule besteht schon eine enge Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen.
04. Juli 2009:
Rund ums Forsthaus
Naturkundeunterricht: 230 Schüler der Suttnerschule nehmen an Jugendwaldspielen teil (Pressebericht).
04. Juli 2009:
Jens-Peter und der Mut
Schultheater: Ensemble aus Fünft- bis Siebtklässlern zeigt Stück in der Aula (Pressebericht).
02. Juli 2009:
Heldenhafter Wilhelm Arnoul
Geschichtswettbewerb: Drei Siebtklässler der Bertha-von-Suttner-Schule sind
mit ihrer Arbeit über den Sozialdemokraten unter den Landessiegern (Pressebericht).
30. Juni 2009:
Blick für Natur schärfen
Jugendwaldspiele: Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule absolvieren Parcours (Pressebericht).
30. Juni 2009:
Siegerbild für Kalender
Malwettbewerb: Lions Club zeichnet Werke von Schülern aus und gibt Geld für Klassenkasse (Pressebericht).
30. Juni 2009:
Theater statt Unterricht
Schule: Siebt- und Achtklässler sehen das Stück "We are Family" in englischer Sprache (Pressebericht).
30. Juni 2009:
Einsatz für eine bessere Welt
63 Schüler erreichten die Hochschulreife, 9 hatten in ihrem Zeugnis gar eine Eins vor dem Komma (Pressebericht).
30. Juni 2009:
Mix aus Freude und Nachdenken
Abiturfeier: Lehrer der Bertha-von-Suttner-Schule nehmen im Bürgerhaus Mörfelden Abschied vom
Abschlussjahrgang - Zwölfklässler gestalten das Programm für die Abgänger (Pressebericht).
30. Juni 2009:
"Man kann einfach kreativ sein"
Siggi Liersch bietet an der Suttner-Schule einen Schreibkurs an (Pressebericht).
30. Juni 2009:
Preise für Heldensucher
Suttner-Schüler brillieren im Geschichtswettbewerb (Pressebericht).
27. Juni 2009:
Trubel auf dem Pausenhof
Zum Straßenfußballturnier für Toleranz kommt eine Nationalspielerin (Pressebericht).
27. Juni 2009:
Abitur 2009 an der Suttnerschule
61 Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf haben dieses Jahr
die Abiturprüfung bestanden (Pressebericht).
27. Juni 2009:
Hier wird um Fairness und Toleranz gekickt
Im Mittelpunkt des sechsten Ballance-Straßenfußball-Turniers vor der Bertha-von-Suttner-Schule standen
gestern Fairness und Toleranz (Pressebericht).
27. Juni 2009:
Wie Jens-Peter doch noch Julia für sich gewinnt
Die Theater-AG der Bertha-von-Suttner-Schule führte ein Stück ums erste Verliebtsein auf (Pressebericht).
25. Juni 2009:
Ein etwas anderer Sportunterricht
Der Sportkurs 11 der Bertha-von-Suttner-Schule, unter der Leitung von Frau Breitkopf, sowie die TGS haben
sich auf dieses Wagnis eingelassen.
18. Juni 2009:
Eltern zur Probe und auf Zeit
Projekt Babybedenkzeit: Neuntklässler der Bertha-von-Suttner-Schule kümmern sich eine Woche um
Simulatoren. (Pressebericht).
18. Juni 2009:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
25. Mai 2009:
Goldene Taube für Vorbilder
Zahlreiche engagierte Schüler wurden mit dem Friedenspreis der Bertha-von-Suttner-Schule
ausgezeichnet. (Pressebericht).
25. Mai 2009:
Laufen, radeln, rennen
39 Fünft- und Sechstklässler der Suttner-Schule absolvieren einen Duathlon. (Pressebericht).
22. Mai 2009:
Schüler helfen Menschen in Not
Vertreter des Lions Clubs nahmen 120 Euro in Empfang, welche die Klasse 7 f der Bertha-von-Suttner-Schule
mit dem Verkauf von Kuchen auf dem Dalles in Mörfelden eingenommen hat. (Pressebericht).
10. Mai 2009:
Fortbildung der 2009
Die SV hat sich am 24.4.2009 fortgebildet. Ein kurzer Bericht und Fotos liegen vor.
05. Mai 2009:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
05. Mai 2009:
Die Seiten des Elternbeirates wurde aktualisiert
Das (Kurz-)Protokoll der letzten (Sonder-)Sitzung vom 09.04.2009 liegt vor.
21. April 2009:
Schüleraktion für das Behindertenheim
Schüler der Klasse 6a der Bertha-von-Suttner-Schule führten Aktionen zugunsten des Behindertenheimes in Mörfelden
durch (Pressebericht).
03. April 2009:
Die Seiten des Elternbeirates wurde aktualisiert
Das Protokoll der vorletzten Sitzung vom 25.03.2009 und die
Einladung zur nächsten Sitzung liegen vor.
03. April 2009:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
27. März 2009:
GIMP im WP-Kurs der 9. Klasse
Der WP7-Kurs "Computer-Grafik" der Klassenstufe 9 stellt seine Ergebnisse vor.
26. März 2009:
In Zukunft regelmäßig
Der Besuch französischer Schüler aus Vitrolles soll keine Ausnahme bleiben (Pressebericht).
23. März 2009:
Fördern und Fordern
Das Förderkonzept der Bertha-von-Suttner-Schule: Eine Präsentation
des aktuellen Standes. Weitere Informationen findet man hier.
17. März 2009:
"Antidrogensong" mit dem Titel "Sag nein, bleib stark"
In der Projektwoche hat sich die Klasse 7g mit dem Thema "Sucht" beschäftigt und einen Anti-Drogensong verfasst.
17. März 2009:
Diskussion mit Politikern
Mit der Europäischen Union (EU) und ihren Perspektiven setzten sich am Montag die Oberstufenschüler der
Bertha-von-Suttner-Schule in Form einer "parlamentarischen Anfrage" auseinander (Pressebericht).
14. März 2009:
Schüleraustausch mit Frankreich
Unsere Austauschschülerinnen und -schüler sind da. Hier kann man in ihrem blog
nachlesen, was sie bei uns erleben.
12. März 2009:
Die Seiten des Elternbeirates wurde aktualisiert
Das Protokoll der vorletzten Sitzung vom 17.09.2008 und die
Einladung zur nächsten Sitzung liegen vor.
04. März 2009:
Stachel gegen das Vergessen
Wilhelm-Hammann-Preis - Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur ehrt Schüler aus Mörfelden-Walldorf (Pressebericht).
02. März 2009:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
02. März 2009:
Beiträge für Schülerwettbewerb
Die Ergebnisse ihrer Arbeiten aus der Projektwoche präsentierten die Schüler in der voll besetzten Aula, außerdem
werden sie bei dem Schülerwettbewerb "School Power" eingereicht (Pressebericht).
26. Februar 2009:
Bau von Solarkochern
Im WP-Kurs Naturwissenschaften erstellten die Schüler der 10. Klassen bei Herrn Dr. Lehner eigene Solarkocher.
24. Februar 2009:
Schul-Schifahrt 2009
Die Schul-Schifahrt 2009 war ein voller Erfolg, wie man hier nachlesen kann.
24. Februar 2009:
Hier macht Klimaschutz Schule
Die ÜWG Solar GmbH hat offiziell die neue Solaranlage an der Mörfelden-Walldorfer Gesamtschule in Betrieb genommen (Pressebericht).
15. Februar 2009:
Gentechnik hautnah
Während der Projektwoche beschäftigten sich die Schüler mit dem "Blue Genes"-Experiment (Pressebericht).
15. Februar 2009:
Brandursache: Defekt am Boiler
Feuer: Leiterin der Gesamtschule: Wir hatten noch Glück im Unglück - 150.000 Euro Schaden (Pressebericht).
15. Februar 2009:
Auszeichnung für zwei Schülerprojekte
Wilhelm-Hammann-Preis: Öffentliche Verleihung ist am 27. Februar im Walldorfer Rathaus -
Themen: Schule im Dritten Reich und Spurensuche zum Schicksal der Familie Weishaupt (Pressebericht).
15. Februar 2009:
"Zeigen, wie bunt die Bertha ist"
Beim Tag der offenen Tür konnte sich jeder Interessierte ein Bild von den Abläufen
und Angeboten in der Integrierten Gesamtschule mit Oberstufe machen (Pressebericht).
11. Februar 2009:
"Wie bunt die Bertha ist"
Präsentation: Bertha-von-Suttner-Schule gewährt beim Tag der offenen Tür Einblick in Gebäude,
Unterricht und Angebote (Pressebericht).
09. Februar 2009:
Schule stellt sich tanzend vor
Es zählt in heutiger Zeit zu den guten Gepflogenheiten, dass Schulen sich ein Mal im Jahr vorstellen, um Schülern und
Eltern die Möglichkeit zu geben, die Einrichtung kennen zu lernen. So hält das auch die Bertha-von-Suttner-Schule
und lud zum Tag der offenen Tür ein, damit Viertklässler die Integrierte Gesamtschule mit Oberstufe beschnuppern konnten
(Pressebericht).
06. Februar 2009:
Training mit dem Skyliners-Coach
Harald Stein, Trainer und Leiter der Nachwuchsarbeit bei den Frankfurt Skyliners,
leitete das Training mit den Fünft- und Sechstklässlern (Pressebericht).
30. Januar 2009:
Speziell auf die Klassen zugeschnitten
Projektwoche: Die einen entwickeln Ideen für ein Sammeltaxi, die anderen absolvieren Praktika in
sozialen Einrichtungen (Pressebericht).
02. Februar 2009:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
31. Januar 2009:
Auf den Spuren der Großmutter
Zwei junge Mädchen aus New York besuchen unsere Schule.
31. Januar 2009:
Jugendwaldspiele 2008
Die Jugendwaldspiele der Bertha-von-Suttner-Schule fanden bei schönem Wetter am 3.6.2008 statt.
22. Januar 2009:
Besser verstehen, was früher geschah
Die Enkelin der Jüdin Sylvia Lowy aus Amerika ist zu Besuch in Mörfelden-Walldorf und
spricht mit Schülern der Bertha-von-Suttner-Schule (Pressebericht).
22. Dezember 2008:
Kontakte in die Berufswelt
Kooperation: Fraport und Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf arbeiten nun auch
offiziell zusammen (Pressebericht).
22. Dezember 2008:
Einmalig in Hessen
Auslandspraktikum auch in der Mittelstufe - Gesamtschule weitet ihr Angebot aus - Engländerinnen zu Gast (Pressebericht).
22. Dezember 2008:
Flüssiger Vortrag ist selbstverständlich
Vorlesewettbewerb: Sechstklässler der Bertha-von-Suttner-Schule messen sich - Nele Becher
kommt zum Kreisentscheid (Pressebericht).
22. Dezember 2008:
Jeder lernt von jedem:
Bertha-von-Suttner-Schule: Leiterin Ute Zeller stellt bei einem Infoabend das Konzept des
Oberstufenunterrichts vor (Pressebericht).
22. Dezember 2008:
Urkunde für Suttner-Schüler
Den Dank haben sich 378 Schüler der BvS kurz vor den Sommerferien verdient, indem sie sich an der hessenweiten
Aktion "Sauberhafter Schulweg" beteiligten (Pressebericht).
22. Dezember 2008:
Urkunde für Bertha-von-Suttner-Schule
Die Bertha-von-Suttner-Schule erhielt vom Hessischen Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz eine
Teilnahmeurkunde für ihr Engagement bei der landesweiten Umweltaktion "Sauberhafter Schulweg" (Pressebericht).
15. Dezember 2008:
Die Seiten des Elternbeirates wurde aktualisiert
Das Protokoll der letzten Sitzung vom 12.11.2008 und der
aktualisierte Flyer liegen vor.
10. Dezember 2008:n
Informationen für Eltern der Grundschulen
Die Präsentation der Schulleiterin, Frau Zeller, vom Informationsabend für die Grundschulen am 3.12.2008, ist hier noch
einmal unter dem Punkt "Schulporträt für den Übergang von der Grundschule" abrufbar.
03. Dezember 2008:
Oberstufe
Auf der Seite der Oberstufe wurden neue Informationen veröffentlicht.
01. Dezember 2008:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
23. November 2008:
Fußballkreisentscheid
Berichte, Fotos und Urkunden vom Fußballkreisentscheid 2008 der Mädchen und Jungen.
23. November 2008:
Schule in der Zeitung
Beim Projekt "Schule in der Zeitung" des Darmstädter Echos konnte sich am 11.11.2008 die Bertha-von-Suttner-Schule
präsentieren (Pressebericht).
23. November 2008:
Dokument der Verfolgung
Ausstellung der Bertha-von-Suttner-Schule Klasse 10c "Das Leben der Familie Weishaupt" im Foyer des Landratsamts (Pressebericht).
23. November 2008:
Das Leben der Familie Weishaupt
Entstanden ist die beeindruckende Ausstellung im Foyer des Landratsamts im Rahmen eines Projekts an der
Bertha-von-Suttner-Schule (Pressebericht).
15. November 2008:
Bertaphon auf Sendung
Man könnte sagen, Kommunikation sei eine der größten Leidenschaften von Stefan Ulbrich. Der 23 Jahre alte Mann hat in
den vergangenen Monaten das erste Schulradio der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf, seiner Heimatstadt,
aufgebaut (Pressebericht).
11. November 2008:
Projekt: Schule ohne Rassismus
Für das Projekt "Schule ohne Rassismus" wurde eine Patin gefunden!
11. November 2008:
Erstes Schulradio in Mörfelden-Walldorf
Endlich war es soweit: Das erste Schulradio der Bertha von Suttner-Schule "Berthaphon" ging auf Sendung.
Ausgestrahlt wurde das Programm am Freitag, dem 7.11.2008 in der ersten Pause auf dem Schulhof der "kleinen Bertha" (Förderzentrum) über
Lautsprecherboxen (Pressebericht).
11. November 2008:
"Berthaphon" geht auf Sendung
Radioprogramm für die Suttner-Schule (Pressebericht).
11. November 2008:
Schulradio AG macht es möglich: Berthaphon auf Sendung
Initiator und Projektleiter der Schulradio AG ist der 23 Jahre alte Lehramtsstudent Stefan Ulbrich aus Mörfelden (Pressebericht).
11. November 2008:
"Medieneinsatz im Unterricht - Markt der Möglichkeiten"
Zum zweiten Mal veranstaltete die regionale Lehrerfortbildung des Staatlichen Schulamtes für den Landkreis Groß-Gerau
und den Main-Taunus-Kreis einen Medienfachtag (Pressebericht).
11. November 2008:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
02. November 2008:
Musical aufgeführt
Im Musical erheben die Schüler ihre Stimme gegen Mobbing.Aus Ideen und Texten der Musical-Arbeitsgemeinschaft
ist eine Geschichte entstanden, die einen Querschnitt der
sozialen Verhältnisse der Schüler widerspiegeln soll, so Gudrun Kause-Stockert, musikalische Leiterin (Pressebericht).
02. November 2008:
Die Neue hat keinen Respekt vorm Big Boss
Aufführung: Die Mitglieder der Musical AG der Bertha-von-Suttner-Schule führen "R.E.S.P.E.C.T."
im Bürgerhaussaal auf (Pressebericht).
02. November 2008::
Jüdische Schicksale untersucht
Wilhelm-Hammann-Preis: Jury zeichnet Jana Hechler und Lena Kalinowsky aus (Pressebericht).
02. November 2008:
Den Gaskammern entkommen
Zeitzeuge: Der Franzose Jules Fainzang berichtet Mörfelden-Walldorfer Suttner-Schülern
über seine Deportation im August 1942 nach Auschwitz - Einer der letzten Zeitzeugen des Holocaust (Pressebericht).
02. November 2008:
Spannung vor der großen Premiere
Das Stück "R.E.S.P.E.C.T." handelt von Freundschaft, Mobbing, Regeln und Zusammenhalt, kurz: Schulalltag (Pressebericht).
02. November 2008:
Radfahren und weniger fernsehen
Mit dem Klimawandel setzten sich die rund 1400 Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule am letzten Schultag vor
den Herbstferien auseinander (Pressebericht).
26. Oktober 2008:
Mädchenfußball
Die Fußballerinnen waren am Mittwoch, dem 22.10.2008 in Raunheim erfolgreich und sind als Sieger des
Kreisentscheides eine Runde weiter.
08. Oktober 2008:
Klimawandel beschäftigt die Schüler
Projekttag: Die Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule widmeten sich einen ganzen Vormittag lang dem Thema
"Klimawandel und unsere Reaktionen darauf" (Pressebericht).
01. Oktober 2008:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
27. September 2008:
Stipendium der Start-Stiftung
Die 16 Jahre alte Agata Komosinska aus Mörfelden-Walldorf gehört zu den neuen Stipendiaten
der Start-Stiftung (Pressebericht).
26. September 2008:
Die neue "Bertha im Dialog" ist online
Die aktuelle Ausgabe ist online. Wer wissen will, was sich an
unserer Schule tut und getan hat: Hier ist es zu finden.
23. September 2008:
Frankfurter Neue Presse: Projekt "junge zeitung"
Auch SchülerInnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule beteiligten sich an dem Projekt der
"Frankfurter Neuen Presse" (Pressebericht).
23. September 2008:
Elternbeirat
Die Liste der Klassenelternbeiräte wurde aktualisiert.
19. September 2008:
Urwahl der SV 2008
Bei der Urwahl der SV traten viele neue Kandidatinnen und Kandidaten an.
11. September 2008:
Dachsanierung geht einher mit neuer Photovoltaikanlage
Die Dächer der Gesamtschule müssen saniert werden, eine moderne Photovoltaikanlage auf dem Hauptgebäude und
den beiden Sporthallen entsteht (Pressebericht).
09. September 2008:
Mappen erleichtern die Bewerbung
Insgesamt 186 Achtklässler der Bertha-von-Suttner-Schule erhielten gestern ihre Berufswegplanungsmappen. (Pressebericht).
09. September 2008:
Jugendliche und die Religion
Jüdisches Leben: Rita Küchler aus Mörfelden-Walldorf hat für ihr Abitur eine besondere Lernleistung erbracht. (Pressebericht).
04. September 2008:
"Du bist doch überall stark"
Handwerklich-methodischer Eignungstest für Neuntklässler an zwei Tagen (Pressebericht).
01. September 2008:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
31. August 2008:
Die Termin-Seite des Elternbeirates wurde aktualisiert
Das Protokoll der letzten Sitzung vom 19.6.2007 und der nächste
Sitzungstermin liegen vor.
31. August 2008:
"Alt und Jung in der Geschichte"
Für ihre Arbeit "Unsere Alten - nicht zu halten. Das Verhältnis von Jung und Alt während des
Startbahn-18-West-Konflikts" hat Tamara Helmenstein den Hessenausscheid des Geschichtswettbewerbs
gewonnen. Ins Abitur brachte sie die Arbeit dann in diesem Sommer als besondere Lernleistung ein und erhielt nach der
Präsentation erneut die höchstmögliche Auszeichnung: 15 Punkte. (Pressebericht).
30. August 2008:
Lohn für tolle Laufleistung
Neues Lehrmaterial für Suttner-Schüler dank Lions-Quest-Lauf (Pressebericht).
30. August 2008:
Sigrid Harnischfeger hat die BvS verlassen
Ende Juli hat Sigrid Harnischfeger ihr Amt niedergelegt. Seit August ist sie nun Schulleiterin an der
Heinrich-Heine-Schule in Dreieich (Pressebericht).
29. August 2008:
Ganztagsangebot
Das neue Ganztags-Heft mit allen Angeboten und
Einwahlzettel liegt vor.
Anmeldungen bis Donnerstag, den 4.9.2008 abgeben!
10. August 2008:
"Neue Sonnen an unserer Schule"
Fröhliche Begrüßungsfeier an der Bertha-von-Suttner-Schule (Pressebericht).
10. August 2008:
Grüne Soße schmeckt allen
Chinesische Schüler zu Gast an der Bertha-von-Suttner-Schule - Empfang im Rathaus (Pressebericht).
10. August 2008:
Austauschschüler blicken auf Olympia
26 Jugendliche aus China sind seit Sonntag in der Bertha-von-Suttner-Schule
in Mörfelden-Walldorf und in der Nell-Breuning-Schule in Rödermark zu Gast (Pressebericht).
07. August 2008:
Eine Begegnung mit Fernost
25 chinesische Schüler sowie fünf erwachsenen Begleiter sind derzeit zu Besuch in Deutschland, darunter auch der
Bürgermeister aus Liaocheng. Organisiert wird der Austausch gemeinsam von der Bertha-von-Suttner-Schule in
Mörfelden-Walldorf und der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule (NBS) in Rödermark (Kreis Offenbach) (Pressebericht).
07. August 2008:
Arbeiten an Flachdächern
Der Kreis Groß-Gerau als Schulträger saniert derzeit die Flachdächer von vier baugleichen Schulen und von
Schulsporthallen in der Mainspitze, in Raunheim, in Büttelborn und in Mörfelden-Walldorf (Pressebericht).
07. August 2008:
Mächtiger Einfluss der NS-Propaganda
Historikerin und Museumsleiterin Cornelia Rühlig erläuterte den Oberstufenschülern den Film "Mörfelden 1933" der
nach ihrem Theaterstück gedreht wurde (Pressebericht.
07. August 2008:
Fremdes und eigenes
Im Rahmen der Jugendarbeit der Margit-Horvath-Stiftung hatten
Museumsleiterin Cornelia Rühlig und die Theaterpädagogin Barbara Englert zehn Tage lang intensiv mit den 14 Jahre
alten Jugendlichen der Klasse 8 f der Bertha-von-Suttner-Schule an dem Stück gearbeitet (Pressebericht).
07. August 2008:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
09. Juli 2008
Begabtenförderung
Begabungsförderung in der Diskussion - aus der
FAZ vom 26.6.2008 zum Thema:
"Vom Recht der Hochbegabten,
nicht ständig gefördert zu werden" - ein Gespräch mit dem Psychologen Detlev Rost.
Zum
Konzept der Bertha-von-Suttner-Schule.
02. Juli 2008:
Schulkonferenz
Die Seite der Schulkonferenz - mit allen Mitgliedern und den gesetzlichen Grundlagen - wurde neu erstellt.
02. Juli 2008:
Pierre-de-Coubertin-Schulsportpreis der Bertha-von-Suttner-Schule
Die Liste der Preisträgerinnen und Preisträger wurde vervollständigt und aktualisiert.
01. Juli 2008:
Projekt Weishaupt
Die Chronik einer jüdischen Familie aus Mörfelden - rekonstruiert von der
Klasse 10c und ihrem Klassenlehrer Manfred Seiler - wurde erweitert und aktualisiert.
01. Juli 2008:
Schulcurriculum Sport 5 und 6
Das Schulcurriculum Sport 5 und 6 liegt vor und kann hier eingesehen werden.
22. Juni 2008:
Friedenspreis 2008
Am 5. Juni 2008 wurde in der 5. und 6. Stunde der Friedenspreis 2008 verliehen. Zahlreiche soziale Aktivitäten von
Schülerinnen und Schülern im abgelaufenen Schuljahr wurden ausgezeichnet
22. Juni 2008:
Georg-Bernard-Plakette
Anlässlich der Preisverleihung stellte die Schule ihr Engagement dar. Die Präsentation kann
hier angesehen werden.
22. Juni 2008:
Ein gelungenes Theaterstück zur Integration
Die Klasse 8 f der Bertha-von-Suttner-Schule führte vor mehr als 100 Gästen im voll besetzten Mörfelder Heimatmuseum
das Theaterstück „Das Fremde und das Eigene“ auf. Museumsleiterin Cornelia Rühlig hatte das Stück einstudiert, für die
Inszenierung war Barbara Englert verantwortlich (Pressebericht).
22. Juni 2008:
Gegen Mobbing und Rassismus
Bertha-von-Suttner-Schule vergibt goldene Friedenstauben für soziales und
gesellschaftliches Engagement (Pressebericht)
22. Juni 2008:
Abi-Feier
28 jungen Frauen und 26 jungen Männern nahmen ihr Abitur in Empfang. Pressebericht von der Abi-Feier 2008
im Bürgerhaus Mörfelden.
19. Juni 2008:
Die Bertha-Jugend: Das bewegt uns wirklich!
Die Klasse 7e zeigt, wie die Jugend heute ist. Vorurteile können bestätigt oder abgebaut werden.
Ein Online-Projekt der Klasse und ihrer Deutschlehrerin Frau Vidovic-Cosic. Einfach mal durchklicken!
16. Juni 2008:
Bilingualer Unterricht
Nach der Probephase in diesem Schuljahr steht nun das Konzept für das Schuljahr 2008/2009 und wurde von allen Gremien der
Schule abgesegnet.
16. Juni 2008:
Spanisch an der Bertha
Das Sprachenangebot an der Bertha wurde um Spanisch erweitert.
16. Juni 2008:
Unser Leitbild
Nach einem langen Entwicklungsprozess, an dem alle Schulmitglieder beteiligt waren, haben die Gremien der Schule unser
neues Leitbild verabschiedet.
07. Juni 2008:
Pierre-de-Coubertin-Schulsportpreis der Bertha-von-Suttner-Schule
Seit 2005 verleiht die Bertha-von-Suttner-Schule die Pierre-de-Coubertin-Medaille. In diesem Jahr erhielt
Charlotte Paffenholz diese Auszeichnung.
07. Juni 2008:
Tschechien gewinnt die Mini-WM
Steffi Jones (erfolgreiche deutsche Fußballspielerin und Präsidentin des Organisationskomitees für die
Frauenfußball-WM 2011) besuchte unsere Schule anlässlich des „Ballance“-Straßenfußball-Turniers für Toleranz,
bei der eine kleine Fußball-Weltmeisterschaft gemimt wurde.
07. Juni 2008:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
04. Juni 2008:
Georg-Bernard-Plakette des IG-Metall-Bezirks geht an die Bertha von Suttner-Schule
Der mit 1.000 Euro dotierte Preis geht in diesem Jahr an die Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf.
Die integrierte Gesamtschule wurde für ihr besonderes soziales und demokratisches Engagement ausgezeichnet.
22. Mai 2008:
Sitzung des Elternbeirates
Die Einladung zur Elternbeiratssitzung am 28.5.2008 liegt vor.
20. Mai 2008:
Entwicklungsgruppe
Zur Kenntnisnahme: Ergebnis aus dem Arbeitsprozess der Entwicklungsgruppe vom 19.5.2008.
16. Mai 2008:
Georg-Bernard-Plakette für die Suttner-Schüler
Der IG Metall Bezirk Frankfurt hat anlässlich seiner Bezirkskonferenz am Mittwoch in Darmstadt zum vierten
Mal in Folge die Georg-Bernard-Plakette verliehen. Der mit 1000 Euro dotierte Preis geht in diesem Jahr an die
Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) in Mörfelden-Walldorf.
15. Mai 2008:
Für Demokratie eingetreten
Bertha-von-Suttner-Schule erhält von der IG Metall die Georg-Bernard- Plakette als Auszeichnung für Bildungskonzept
zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust.
14. Mai 2008:
Schüleraustausch
Melanie Sauer verbringt fünf Monate im amerikanischen Bundesstaat Wisconsin -
Austauschschülerin Brooke Verwiel jetzt zu Gast in der Bertha-von-Suttner-Schule.
14. Mai 2008:
Vortrag: Bespuckt und mit Steinen beworfen
Abiturientinnen referieren über Schicksal jüdischer Schüler in Mörfelden.
13. Mai 2008:
Tolle Leistung der Talentförderung Sport der Klassen 5 und 6
Am Mittwoch, den 23.4.2008 hatte die Talentfördergruppe Sport der Klassen 5 und 6 ihren ersten
Leichtathletikwettkampf und vertrat dabei die Bertha-von-Suttner-Schule würdig.
25. April 2008:
Ausstellung von Suttner-Schülern über das Leben der Juden
Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Stolpersteine – gegen das Vergessen“ ist zur Zeit eine Ausstellung der Klasse 10 c
der Bertha-von-Suttner-Schule im Walldorfer Rathaus zu sehen.
22. April 2008:
Gegen das Vergessen
Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt 26 weitere Stolpersteine zur Erinnerung an Juden.
SchülerInnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule berichten dabei über Schicksale.
22. April 2008:
Am Dalles mit Steinen beworfen
Vortrag von Jana Hechler und Lena Kalinowsky über Schule während der Nazi-Herrschaft.
22. April 2008:
Über Schicksale stolpern
SchülerInnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule bei der Verlegung der "Stolpersteine" in Mörfelden.
17. April 2008:
Hitlers Bild hing in jeder Klasse
Lena Kalinowsky und Jana Hechler, aus der 13. Klasse der Bertha-von-Suttner-Schule, berichteten engagiert und detailliert über die
Lokalgeschichte während des Dritten Reiches
10. April 2008:
Frankreich-Austausch
Am 27. April 2008 startet die nächste Runde des Frankreich-Austauschs - mitzuverfolgen im
Blog!
26. März 2008:
Die Familie Weishaupt
Projektarbeit: Chronik einer jüdischen Familie aus Mörfelden - rekonstruiert von der
Klasse 10c und ihrem Klassenlehrer Manfred Seiler
21. März 2008:
Die Klasse 10a präsentiert Ergebnisse aus dem Kunstunterricht bei Frau Khodajari
Vorgestellt werden: Eine Werkstattarbeit zum Thema "Kunst im öffentlichen Raum" und "Der etwas anderen Lexikoneintrag" -
Illustrationen mit Fineliner zu zusammengesetzten Nomen.
21. März 2008:
Terminplan
Der Terminplan wurde bis zum Ende des Schuljahres ergänzt.
17. März 2008:
"Wie viele Heimaten gibt es?"
Klasse 8c der Suttner-Schule gewinnt Preis bei Wettbewerb zur politischen Bildung
16. März 2008:
Ausstellung und Stolpersteine
Erinnerung: Hans-Jürgen Vorndran gibt Zwischenbericht und verweist auf Veranstaltungsreihe im Frühjahr - Recherchen zu
Schicksal bisher unbekannter jüdischer Einwohnerin. Auch Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule sind beteiligt.
12. März 2008:
Die Suttner-Schüler haben sich einen Stolperstein verdient
Die Klasse 10 c mit ihrem Lehrer Manfred Seiler kümmert sich um den Stolperstein des Kölner Künstlers Günter Demnig für
die Familie Weishaupt, die während der Nazi-Diktatur in der Elisabethenstraße 6 in Mörfelden lebte.
10. März 2008:
Die Seiten des Elternbeirates wurde aktualisiert
Das Protokoll der letzten Sitzung vom 20.2.2008 liegt vor.
Die Liste der Klassenelternbeiräte und die Seite
Interessante Links für Eltern wurde aktualisiert.
04. März 2008:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
28. Februar 2008:
Wie Kinder lernen - Verbindung von Wahrnehmung und Verarbeitung.
Der Schulelternbeirat lädt zu einem Informationsabend "Lerntypen" am Donnerstag, 13. März 2008 um 19.30 Uhr in die Mensa
der Bertha-von-Suttner-Schule ein. Als Referent konnte Herr Christoph Stefan gewonnen werden.
28. Februar 2008:
Neuigkeiten vom "Studienkompass"!
Über ein halbes Jahr sind 11 Schülerinnen und Schüler unserer Schule beim preisgekrönten Förderprogramm des Studienkompass
aktiv dabei. Informationen zum Studienkompass und zur Anmeldung erhält man hier.
21. Februar 2008:
Stadt fördert die Erziehung
Mit einer Erziehungs- und Bildungsvereinbarung (Erbi) will die Doppelstadt das gesetzlich verankerte Recht von
Kindern auf Erziehung und Bildung fördern. Die Bertha-von-Suttner-Schule ist maßgeblich an dem Projekt beteiligt.
21. Februar 2008:
Fördern und fordern auf allen Ebenen
Bertha-von-Suttner-Schule stellte ihre Angebote und Prinzipien beim Schnuppertag vor.
20. Februar 2008:
Gesprächskreis mit ehemaliger Zwangsarbeiterin
Am 15.2.2008 versammelten sich Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klassen, um Vera Dotan zuzuhören, die aus ihrer
Zeit im Walldorfer KZ-Außenlager berichtete.
20. Februar 2008:
Die Jahrbuch AG berichtet ganz aktuell:
Sieben neue Praktikanten, Liv’s und U+ Leute an der Bertha-von-Suttner-Schule.
09. Februar 2008:
Neue Stolpersteine werden verlegt
Bertha-von-Suttner-Schule wird für großes Engagement gelobt.
12. Februar 2008:
Projekt: Heimat (Grundkurs Kunst; Frau Eifert-Körnig)
Mit dem Projekt "1000xHeimat" schickte die Initiative Schule@museum die Schülerinnen und Schüler
auf Spurensuche "Heimat". Die Schüler im Kunstkurs des Jahrgangs 12 haben sich im Vorfeld des eigentlichen Projektes
in kleineren Gruppen auf den Weg gemacht, um eine Fotodokumentation über Mörfelden-Walldorf zu erstellen.
09. Februar 2008:
Schnupperfest: "Tag der offenen Tür" an der Bertha-von-Suttner-Schule
Damit die Eltern von Viertklässlern rechtzeitig planen können, hatte die Bertha-von-Suttner-Schule zu einem
"Schnuppertag" eingeladen. Er war eingebunden in einen Tag der offenen Tür der integrierten Gesamtschule mit Oberstufe.
09. Februar 2008:
Beachtliche Leistungen im Mathematik-Wettbewerb der BvS
Die sieben Achtklässler mit der höchsten Punktzahl wurden von der Schulleitung mit einer Urkunde
und einem Gutschein für die Schul-Mensa belohnt. Bericht des Freitags-Anzeigers über die Schulsieger der
landesweiten einheitlichen Mathematikarbeit.
09. Februar 2008:
Zuschuss zum Mittagessen
Schüler, die einen Stadtpass vorlegen, erhalten ab Januar 2008 ein um die Hälfte ermäßigtes Mittagessen (maximal 1,50 Euro pro Essen).
07. Februar 2008:
Projektwoche der Stufe 13
Schriftstellerische Arbeiten zum Thema "Jugend" - einige Ergebnisse zum Nachlesen.
07. Februar 2008:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert.
02. Februar 2008:
Schüler-Firma steht in den Startlöchern und wartet auf Aufträge
Ob es Geburtstagsfeiern, eine Goldene Hochzeit oder Jubiläumsveranstaltungen auszurichten gilt - das im Oktober
gegründete Schülerunternehmen "Steam Eventmanagement" der Bertha-von-Suttner-Schule hat sich der Ausrichtung von
Partys und Feiern verschrieben und wartet auf Aufträge.
28. Januar 2008:
Alltag und Grauen dokumentiert
Die Abiturientinnen Lena Kalinowsky und Jana Hechler erforschen Leben jüdischer Schiller zur Zeit des
Nationalsozialismus.
28. Januar 2008:
Mit Spaß knifflige Aufgaben gelöst
Bericht der Frankfurter Neuen Presse über die Schulsieger der landesweiten einheitlichen Mathematikarbeit.
28. Januar 2008:
Vorbereitung auf das Abitur
Ergänzungen zur Abi-Vorbereitung: Die Aufgaben mit Lösungen von der CD des Kultusmysteriums.
27. Januar 2008:
Rechnerisch im Aufwind
Insgesamt 200 Jungen und Mädchen aus der Jahrgangsstufe 8 haben bei der landesweit einheitlichen Mathematikarbeit
mitgeschrieben und konnten die Vorjahrsergebnisse zum Teil deutlich übertreffen.
23. Januar 2008:
Klar Position bezogen
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bertha-von-Suttner-Schule beteiligten sich an den
Protestveranstaltungen in Mörfelden und Walldorf gegen geplante NPD-Wahlkampfkundgebungen.
22. Januar 2008:
Die Termin-Seite des Elternbeirates wurde aktualisiert
Das Protokoll der letzten Sitzung vom 14.11.2007 und die
Einladung zur nächsten Sitzung am 30.01.2008 liegen vor.
Ebenso der aktualisierte Flyer des Elternbeirates.
22. Januar 2008:
Bildungspolitik im Mittelpunkt
Wahlkampf: Landtags-Kandidaten stellen sich in der Bertha-von-Suttner-Schule Fragen der Oberstufenschüler (Pressebericht).
20. Januar 2008:
Aufstand in der Aula
Eine lebhafte Diskussion lieferten sich 200 Erstwähler am gestrigen Freitag mit den Kandidaten zur Landtagswahl im Wahlkreis Groß-Gerau.
Die Podiumsdiskussion fand in der Aula der Schule statt.
19. Januar 2008:
Neue Fotos von der Schulband
Von der "Nachwuchs"-Schulband, betreut und geleitet von Herrn Lein, sind neue Fotos auf der Schulhomepage eingestellt.
17. Januar 2008:
POWI - LKs besuchen die Firma Merck in Darmstadt
Am Dienstag, den 11.12.2007 besuchten die beiden Politik- und Wirtschaftsleistungskurse der 12. Klasse der
Bertha-von-Suttner-Schule den Hauptsitz der Firma Merck in Darmstadt.
17. Januar 2008:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert (zu finden am unteren Ende der
über den Link aufgerufenen Seite).
10. Januar 2008:
Vorbereitung auf das Abitur
Auf Vorschlag von Herrn Lein finden sich hier ein paar Links zur Abi-Vorbereitung. Ergänzungen folgen!
24. Dezember 2007:
Schulen heizen mit Solarenergie
Die Bertha-von-Suttner-Schule ist eine von vier Schulen, die auf ihrem Dach eine Solaranlage erhalten sollen.
Der Kreis Groß-Gerau, in seiner Funktion als Schulträger, hat mit der Überlandwerk Groß-Gerau GmbH (ÜWG)
einen richtungweisenden Vertrag abgeschlossen. Bis Ende 2008 sollen die Anlagen für regenerative Energien ans Netz gehen.
24. Dezember 2007:
Suttner-Schüler bescheren Kinder
Auf dem Stundenplan der Schüler der Klassen 6 f und 6 g stand in den vergangenen Wochen auch das Verpacken von
Weihnachtsgeschenken für Kinder, denen es vielleicht nicht ganz so gut geht.
20. Dezember 2007:
Die neue "Bertha im Dialog" ist online
Die aktuelle Ausgabe ist online. Wer wissen will, was sich an
unserer Schule tut und getan hat: Hier ist es zu finden.
20. Dezember 2007:
Eignungstest für den Talentförderkurs Sport der Klassen 5 und 6
Am 17.12.2007 fand in der Sporthalle der Bertha-von-Suttner-Schule der Eingangstest zur Bildung einer "Talentfördergruppe im Fach Sport in den Klassen 5 und 6" statt.
15. Dezember 2007:
Nicht nur Notendruck
Großes Interesse besteht an der Oberstufe der Bertha-von-Suttner-Schule. Rund 130 Interessierte, die sogar aus Büttelborn,
Groß-Gerau, Langen und Darmstadt angereist waren, wurden von Schulleiterin Ute Zeller über das Profil der Schule informiert.
15. Dezember 2007:
Zauberer am Stab
Die Klasse 7c der BvS will den Schulwettbewerb der Stiftung Lesen "Das große Harry Potter – Leseturnier" gewinnen
13. Dezember 2007:
Bertha im Dialog ist online
Die aktuelle Ausgabe (mit korrigierten Terminen!) und alle bisherigen Ausgaben sind nun auch online zu erhalten.
Wer wissen will, was sich an unserer Schule tut und getan hat: Hier ist es zu finden.
13. Dezember 2007:
Vorlesewettbewerb
Dominik Seng ist Sieger im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für die 6. Klassen.
09. Dezember 2007:
Schulportät für Interessenten
Die Powerpoint-Präsentation über das Angebot unserer Schule, vor allem in der gymnasialen Oberstufe, im November anlässlich des Info-Abends für die Oberstufe gezeigt, kann nun online eingesehen werden.
09. Dezember 2007:
Sporthallenbelegungsplan und Vereinbarung zum Ablauf des Sportunterrichts
Auf der Seite der Fachschaft Sport findet man nun die Vereinbarung zum Ablauf des Sportunterrichts und den Sporthallenbelegungsplan (unter "Informationen der Fachschaft Sport").
06. Dezember 2007:
"Bertha speaks many languages"
Schülerinnen aus England zu Gast an der Suttner-Schule.
05. Dezember 2007:
Fachschaften
Die Fachschaft "Sport" hat ihre Startseite online gestellt.
05. Dezember 2007:
Fotovoltaikanlage
Die Einspeisestatistik der Fotovoltaikanlage wurde aktualisiert (zu finden am unteren Ende der
über den Link aufgerufenen Seite).
04. Dezember 2007:
Schülerinnen und Schüler der Bertha im Förderprogramm "Studienkompass"
Der Studienkompass ist ein Förderprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, der Accenture Stiftung und der Deutsche Bank Stiftung.
9 Schülerinnen und 2 Schüler unserer Schule wurden für die Teilnahme am Studienkompass ausgewählt.
03. Dezember 2007:
Bertha-von-Suttner-Schule erhielt "Gütesiegel"
Seit dem 2. Juli trägt die Bertha-von-Suttner-Schule das "Gütesiegel für Schulen, die hochbegabte Schülerinnen und
Schüler besonders fördern", das ihr vom Hessischen Kultusministerium verliehen wurde.
01. Dezember 2007:
Das neue Kollegiumsfoto
Das neue Kollegiumsfoto ist online! Ebenfalls neu: Archiv bisheriger Kollegiumsfotos.
29. November 2007:
Kunstkurs WP 10 (Frau Khodajari) zu Besuch im Staatstheater Darmstadt
Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Verfremdung von Selbstporträts" des WP-Kurses Kunst einer 10. Jahrgansstufe,
wurde eine Betriebserkundung im Staatstheater Darmstadt durchgeführt.
29. November 2007:
Mathe im Mathematikum
Einen Ausflug der besonderen Art machten die A-Kurse des 9. Schuljahres gleich nach Ende der Herbstferien.
26. November 2007:
Weltweit im Netz zu hören
Weltweit im Netz zu hören - Radio-Projektwoche: Suttner-Schüler produzieren eigene Sendung.
22. November 2007:
Preis für die Suttner-Schule
Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule beteiligten sich an der Aktion "Sauberhafter Schulweg" des hessischen
Umweltministeriums.
22. November 2007:
Suchfunktion
Die Homepage besitzt nun eine Suchfunktion.
22. November 2007:
Fachschaften
Die Fachschaft "Französisch" hat ihre Startseite online gestellt.
15. November 2007:
Ein Hauch von Hogwarts
Pressebericht von der Harry-Potter-Lesenacht in der Bertha-von-Suttner-Schule.
11. November 2007:
Bei Sophie aus Hartlepool hat sich die Nervosität schnell gelegt
Sophie Dowson, ihres Zeichens Stipendiatin aus dem englischen Hartlepool,
präsentierte den angehenden Abiturienten die Ergebnisse ihrer Untersuchung über die Unterschiede des englischen
und deutschen Schulsystems, welche die junge Britin im Zuge eines vierzehntägigen Forschungsprojektes an der
Integrierten Gesamtschule zu Tage gefördert hatte.
11. November 2007:
Sprachen wenig populär
BvS-Gastschülerin Sophie Dowson sprach über Schule in England.
11. November 2007:
"Man muss schon zaubern können"
SPD-Kreistagsfraktion informierte sich über das Ganztagsangebot der Suttner-Schule
01. November 2007:
Die Termin-Seite des Elternbeirates wurde aktualisiert
Das Protokoll der letzten Sitzung vom 10.9.2007 und die
Einladung zur nächsten Sitzung am 14.11.2007 liegen vor.
01. November 2007:
Information über das Ganztagsangebot
Der SPD-Schulauschuss des Kreises informierte sich über das breite Ganztagsangebot der Bertha-von-Suttner-Schule.
01. November 2007:
Fotovoltaikanlage
Für die Fotovoltaikanlage ist eine aktualisierte Einspeisestatistik angelegt worden (zu finden am unteren Ende der
über den Link aufgerufenen Seite).
28. Oktober 2007:
Jahreshauptversammlung
Einladung des Vorstandes des Fördervereins der Bertha- von-Suttner-Schule
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 21. November 2007.
07. Oktober 2007:
Terminplan
Der Terminplan wurde bis zum Ende des Schulhalbjahres ergänzt.
05. Oktober 2007:
Blue-Genes-Krimi
Geschichten, die die Schule schreibt: "Der Blue-Genes-Krimi" - ein
Projekt des Biologie-Leistungskurses 12 im Schuljahr 2005/2006 und das Versuchsprotokoll.
03. Oktober 2007:
Fotovoltaikanlage
Für die Fotovoltaikanlage ist eine aktualisierte Einspeisestatistik angelegt worden (zu finden am unteren Ende der aufgerufenen Seite).
01. Oktober 2007:
Teamentwicklung in der Oberstufe
Die Klasse 12b (Leistungskurs Politik und Wirtschaft) lernte mit ihrem Tutor Jens Frank wesentliche theoretische
und praktische Bausteine der Teamentwicklung kennen.
1. Oktober 2007:
Die Handflächen nach oben geöffnet
Sabine Thiel erklärte in der Suttner-Schule, wie man sich erfolgreich bewirbt
16. September 2007:
Talente entdecken und fördern
Gütesiegel für Bertha-von-Suttner-Schule und BvS-Nachmittagsangebot-Angebote sind weiter kostenlos.
09. September 2007:
PEP Projekt
Ein Diagramm mit den aktuellen Einspeisezahlen der Fotovoltaikanlage (seit 1.6.2007) liegt vor
09. September 2007:
Klassenfotos der 5. Klassen
Die Klassenfotos der 5.Klassen von der Einschulungsfeier liegen vor (Fotos: Herr Ehlers).
01. September 2007:
Schulsozialarbeit
Die Seite der Schulsozialarbeit wurde aktualisiert.
25. August 2007:
Bilingualer Unterricht
Mit Beginn dieses Schuljahres erweitert die Bertha-von-Suttner-Schule ihr Angebot um bilingualen Unterricht.
25. August 2007:
Erkundungstour der "Fünfer"
Die neuen Schülerinnen und Schüler lernen ihre Schule kennen.
23. August 2007:
Einschulungsfeier 2007
"Auch die Bertha erwacht wieder zum Leben" - Pressebericht von der Einschlungsfeier.
21. August 2007:
Einschulungsfeier 2007
Am Morgen des 21. August 2007 fand die Einschulungsfeier für die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen statt.
23. August 2007:
Imkerprojekt findet regen Anklang
BvS-Schüler sammeln erste Erfahrungen in der Bienenzucht - Reichlich Honig geerntet
19. August 2007:
Die Termin-Seite des Elternbeirates wurde aktualisiert
Das Protokoll der letzten Sitzung vom 19.6.2007 und der nächste
Sitzungstermin liegen vor.
19. August 2007:
Fachschaften
Die Fachschaft "Ethik" hat ihre Startseite online gestellt.
13. August 2007:
Schulmensa
Die Mensa der Bertha-von-Suttner-Schule befindet sich mit Beginn des Schuljahres 2007/2008 unter neuer Leitung. Die Mensa-Seite ist direkt erreichbar über die Linkleiste der Homepage unter "Kontakte" - "Schulmensa".
05. Juli 2007:
Fachschaft Musik
Die Fachschaft Musik hat ihre Seite eröffnet mit Fotos einer Probe von Schulband der Klassen 5-7 und Schulchor.
05. Juli 2007:
Freude über gute Leistungen
139 Schüler BvS-Schüler haben Realschulabschluss
05. Juli 2007:
"Die Panik war unbegründet"
Pressebericht des Freitags-Anzeigers von der Abiturfeier des Jahrgangs 2007 in der Walldorfer Stadthalle.
05. Juli 2007:
"Mini-WM" der Bertha-von-Suttner-Schule
Bericht mit Foto aus der "Südhessen Woche - Kreis Groß-Gerau" über die Mini-WM der Bertha-von-Suttner-Schule.
30. Juni 2007:
Bravo, sie haben ihr Abitur in der Tasche
Die Frankfurter Neue Presse berichtet von der Abiturfeier des Jahrgangs 2007 in der Walldorfer Stadthalle.
21. Juni 2007:
"Mini-WM" der Bertha-von-Suttner-Schule
Ein weiterer Bericht mit Foto aus der "Südhessen Woche - Kreis Groß-Gerau" über die vierte "Straßenfußball für
Toleranz Mini-WM" der Bertha-von-Suttner-Schule (veranstaltet vom Jugendbildungswerkes des Kreises, von der
Schulsozialarbeit und der Bertha-von-Suttner-Schule auf dem Gelände der SKV Mörfelden.
18. Juni 2007:
Förderverein
Die Seite des Fördervereins wurde neu gestaltet. Mit Beitrittserklärung und Satzung zum Download
10. Juni 2007:
Unterwegs auf neuen Planeten
Schülerinnen und Schüler der Theater AG der Bertha-von-Suttner-Schule schreiben in einem Theaterstück
fantasievoll Saint-Exupérys "Der kleine Prinz" fort und schicken ihn wieder auf Reisen.(Pressebericht)
10. Juni 2007:
Stepi wirbt für Toleranz
Bericht von der vierten "Straßenfußball für Toleranz Mini-WM" der Bertha-von-Suttner-Schule, die von
dem Jugendbildungswerkes des Kreises, der Schulsozialarbeit und der Schule auf dem Gelände der
SKV Mörfelden veranstaltet wurde.
28. Mai 2007:
Geröstete Grillen und Quallensuppe - Schulbesuch im Reich der Mitte
Pressebericht: Nicht nur kulinarisch war der Besuch in China für Schüler der Suttner-Schule ein unvergessliches Erlebnis
28. Mai 2007:
Unterricht teils bis in die späten Abendstunden
Pressebericht zum Austauschprogramm - 14 Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule zwei Wochen zu Gast in China.
28. Mai 2007:
Neue Tore gleich getestet
Pressebericht: Sportangebot der Suttner-Schule durch Spende bereichert
28. Mai 2007:
Zu essen gibt es Quallen und Grillen
Pressebericht: Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf nehmen als erste Hessen an Austausch mit China teil
14. Mai 2007:
Schulbesuch im Reich der Mitte
Pressebericht über die Chinareise von 2 Lehrerinnen und 14 Schülerinnen und Schülern der Bertha-von-Suttner-Schule.
10. Mai 2007:
Klassenhomepages
Die "AG Klassenhomepages" ist seit dem 9.Mai 2007 aktiv und präsentiert ihre ersten Ergebnisse.
10. Mai 2007:
Die Termin-Seite des Elternbeirates wurde aktualisiert
Das Protokoll der letzten Sitzung vom 29.3.2007 und der nächste
Sitzungstermin liegen vor.
06. Mai 2007:
Drei Suttner-Schüler sind mit einer Arbeit über Mehrwertsteuer im FR-Wettbewerb im Rennen
Einen ersten Erfolg hat die Bertha-von-Suttner-Schule bei der Teilnahme am Wettbewerb der Frankfurter Rundschau
"Präsentieren - Gewinnen - Präsentieren" erzielt: Das dreiköpfige Team aus der Jahrgangsstufe 11 ist in der Endrunde.
28. April 2007:
Bertha goes China
Alle Berichte unserer Chinareisenden sind, chronologisch geordnet und mit Bildern versehen,
hier zu finden. Die Reise fand vom 12. - 26. April 2007 statt.
28. April 2007:
Suttner-Schüler schießen jetzt in den Pausen auf stabile Tore
Mittelstufen-Sprecherin Christina Kursim hat sich dafür eingesetzt, dass die Tore, die durch Geldspenden vom
Förderverein und der "mainova" beschafft wurden, endlich mit Hilfe von Mitarbeitern des städtischen Bauhofes
aufgestellt wurden.
28. April 2007:
Poetry Slam Workshop
Termine für den von Schulsozialarbeit und Stadtjugendpflege organisierten "Poetry Slam Workshop" mit Slam DJ Dr.
Hülse (Dirk Hülstrunk)
28. April 2007:
Lokalmatadoren gesucht
Pressebericht des Freitagsanzeigers über die Eröffnungsveranstaltung zum "Poetry Slam Workshop" mit Slam DJ Dr.
Hülse (Dirk Hülstrunk)
28. April 2007:
Jugendliche liefern sich eine Poeten-Schlacht
Pressebericht der Frankfurter Neuen Presse über die Eröffnungsveranstaltung zum "Poetry Slam Workshop" mit Slam DJ Dr.
Hülse (Dirk Hülstrunk)
21. April 2007:
Bertha goes China
Unsere Chinareisenden berichten seit dem 12.April aktuell von ihren Erlebnissen im Reich der Mitte - wer will, kann
(nach Anmeldung über ein eigenes google-Konto) auch "posten". Der direkte Zugang ist über einen Klick auf
die "B.v.S goes China"-Grafik auf der Startseite der Schulhomepage zu erreichen.
06. April 2007:
Anmeldung zum Poetry Slam
Die Schulsozialarbeit und die Stadtjugendpflege organisieren einen "Poetry Slam Workshop" mit Slam DJ Dr. Hülse
29. März 2007:
Suttner-Schüler reisen nach China
14 Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule werden im April eine zweiwöchige Reise nach China unternehmen.
29. März 2007:
Die Suttner-Schüler lernen das Reich der Mitte kennen
In gut zwei Wochen ist es soweit: Dann werden einige Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) für 14 Tage
auf den Spuren von Marco Polo wandeln. Sie brechen am 12. April zu einer China-Reise auf.
29. März 2007:
Klima, Mafia und Kinderbücher
Zwangsprostitution, Psychiatrie und die Mafia sind Themen, mit denen sich Schüler befassen,
wenn sie ihren Unterricht selbst gestalten dürfen.
29. März 2007:
Presseartikel zur Podiumsdiskussion zum 50. Jahrestag der "Römischen Verträge"
Einblicke in Europapolitik - Diskussionsveranstaltung an der Bertha-von-Suttner-Schule
26. März 2007:
Podiumsdiskussion zum 50. Jahrestag der "Römischen Verträge"
Am Morgen des 26. März 2007 fand eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der SPD und der Europa Union zum 50. Jahrestag der
"Römischen Verträge" in der Bertha-von-Suttner-Schule statt.
24. März 2007:
Präsentation der 11. Klassen
Die 11. Klassen präsentierten die Ergebnisse ihrer Projekte am Abend des 21.März 2007 in der Aula der Bertha-von-Suttner-Schule.
Ein besonderer Höhepunkt war die Lesung Peter Härtlings aus seinem neuen Werk.
23. März 2007:
Mathematikteam der Bertha-von-Suttner-Schule erfolgreich am Tag der Mathematik
Für die Bertha-von-Suttner-Schule nahmen Anna Klink, Lisa-Marie Sauer und Daniel Vancura (alle Klasse 12c)
am Wettbewerb „Tag der Mathematik“ in Bensheim teil.
20. März 2007:
Schüler gründen ein Unternehmen
TheTaSpo: Theater, Tanz, Sport - Spaß an der Mobilität - Für Kinder und Jugendliche
Zehn Schüler der 12. Klassen der Bertha-von-Suttner-Schule im Alter zwischen 17 und 19 Jahren
haben ihr eigenes Unternehmen gegründet. Dabei beteiligen sie sich an einem bundesweiten Wettbewerb
im Rahmen des JUNIOR- Projekts des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln).
17. März 2007 und 22. März 2007:
Ausbildungs-Kooperation mit der Uni Venedig
Bericht über die erste italienische Referendarin, die im Rahmen der Kooperation der Universität Frankfurt
und der Universität Venedig an der Bertha-von-Suttner-Schule (als Ausbildungsschule der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität)
ein Praktikum absolviert hat.
26. Februar 2007:
Die Termin-Seite des Elternbeirates wurde aktualisiert
Das Protokoll der letzten Sitzung vom 14.2.2007 und die
Einladung zur nächsten Sitzung am 29. März 2007 sind jetzt verfügbar
12. Februar 2007:
Schnupperfest
Pressebericht mit Fotos vom Schnupperfest am 8.Februar 2007
06. Februar 2007:
Flyer der Bertha-von-Suttner-Schule
Informationen zur Schule und ihrem Angebot (auch in der Seitenleiste unter "Informationen" zu finden)
04. Februar 2007:
Ergänzungen auf den Seiten des Elternbeirates:
01. Februar 2007:
Schnupperfest
Am 8.Februar findet das alljährliche Schnupperfest für alle interessierten Viertklässler statt.
25. Januar 2007:
Seite des Elternbeirates wurde neu erstellt
Bei "Wer ist wer?" und "Kontakte" gibt es aktuelle Informationen vom Schulelternbeirat (zum Teil noch in Arbeit)
14. Oktober 2006
Schüler diskutieren über Europa und die Demokratie
Zwei Zwölftklässlerinnen Samantha Wickremasinghe und Lisa-Marie Sauer
aus der Bertha-von-Suttner-Schule nahmen sieben Tage lang an einem Pilotprojekt "International Understanding and Cooperation (IUC)"
in Jelling in Dänemark teil. (Pressebericht)